PTK-Newsletter Nr. 6 / Juni 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

    • Rückblick auf die Fachtagung „Der Umgang mit Kindeswohlgefährdung in der psychotherapeutischen Arbeit“ vom 14.06.2025
    • Leitfaden „Präventiver Kinderschutz bei Kindern psychisch und suchtbelasteter Eltern“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin e.V.
    • Nach dem Messerangriff am Hauptbahnhof: Runder Tisch beim Hamburgischen Opferbeauftragten
    • Einladung zur Online-Fortbildungsveranstaltung „Rechtssicher handeln in der Praxis: Berufsrecht von A bis Z“ am 02.07.2025
    • Einladung zum 7. Tag der seelischen Gesundheit am 24.09.2025 „In Zeiten von Einsamkeit Verbindungen stärken“
    • Gemeinsame Pressemeldung anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
    • BPtK-Webbericht vom 46. Deutschen Psychotherapeutentag
    • BPtK bietet Psychotherapeut*innen und Patient*innen vielfältige Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA) an Hitzeaktionstag: BMG und BPtK veröffentlichen Schutzempfehlungen für psychotherapeutische Praxen
    • Umweltbundesamt „Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel“
    • Tagung der Fachstelle A: aufklaren vom 24. bis 25.06.2025
    • Veranstaltungsreihe Kurz & Knapp – extra am 16.07.2025: Das Hamburgische Krisentelefon
    • Wissenschaftliche Jahrestagung der bke unter dem Motto „Geschlechter Identitäten Familienvielfalt“ vom 10. bis 12. September 2025 in Hamburg
    • Beihilfe Hamburg: Neuerungen in der Beihilfeverordnung seit dem 01.01.2025
    • LAST CALL: PTK-Umfrage zu Autismus-Spektrum-Störung
    • Hinweis aus der Geschäftsstelle
    • GUT ZU WISSEN
    • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
    • Termine

Newslettter 6. 2025 PTK Hamburg