Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

2276: Seminar Ego-State-Therapie 6 Wie mache ich aus allem eine Therapie?“ – Komplexe und differentielle Behandlungsplanung sowie die Arbeit mit Schuld und Schuldgefühlen.“

26. April 2025 @ 9:30 - 27. April 2025 @ 17:00

- €450.00

Ego-State-Therapie (EST)
Die Ego-State-Therapie zielt auf die Verbesserung der Kommunikation der Ich-Anteile untereinander im Sinne einer inneren Teamarbeit.

Die Ego-State-Therapie stellt ein Teilemodell der Persönlichkeit dar. Das Ich wird dabei durch eine Anzahl von Ich-Zuständen, also Ego-States beschrieben, die durch mehr oder weniger durchlässige Grenzen voneinander getrennt sind. Ego-States haben eine spezifische Funktion. Die Entstehung und Funktion der Ego-States steht eng mit Bindungserlebnissen, Lernerfahrungen, kritischen Lebensereignissen und traumatischen Erfahrungen in Zusammenhang.

Eine Pathologie zeigt sich gewöhnlich dann, wenn Uneinigkeiten oder ein Mangel an Kooperation zwischen den Ego-States auftreten, bzw. wenn eine Person keinen ausreichenden Kontakt zu den eigenen Ego-States hat. Das Ziel der Ego-State-Therapie ist die Integration, die als ein Zustand verstanden wird, in dem die einzelnen Ego-States in respektvoller und vollständiger Kommunikation miteinander stehen und in harmonischen und kooperativen Beziehungen miteinander existieren. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen vielfältige spezifische Interventionen zur Verfügung. In die zirkuläre phasenorientierte Arbeit mit der Ego-State-Therapie lassen sich darüber hinaus verschiedenste psychotherapeutische Methoden kreativ integrieren. Die Ego-State-Therapie ist neben ihrer Anwendung als ressourcenreiche Traumatherapiemethode auch zur Behandlung eines breiteren Störungsspektrums sehr gut eignet.

Akkreditierung-Nummer: 2767202025007113075
Fortbildungspunkte: 20
Art des Veranstaltungsortes: Präsenz
Referent*innen:
– Kai Fritzsche
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Ingo Schäfer

Tag Start Ende
1 26.04.2025 09:30 17:30
2 27.04.2025 09:30 17:00

Anmeldung erforderlich
Gebühr pro Teilnehmer: 450.00,- €

Details

Beginn:
26. April 2025 @ 9:30
Ende:
27. April 2025 @ 17:00
Eintritt:
€450.00
Kategorie:

Veranstalter

Zentrum für Psychotraumatologie Hamburg

Details

Beginn:
26. April 2025 @ 9:30
Ende:
27. April 2025 @ 17:00
Eintritt:
€450.00
Kategorie:

Veranstalter

Zentrum für Psychotraumatologie Hamburg