In diesem Vortrag stellt Prof. Dr. Gertraud Stadler erste Ergebnisse einer umfassenden Studie zur Diversität in der Universitätsmedizin vor. Ziel der Studie war es, mit Hilfe des Diversity Minimal Item Sets systematische Daten zur Diversität auf allen Karrierestufen zu erheben und unterrepräsentierte Gruppen zu identifizieren. Die Ergebnisse liefern wichtige Einblicke in die »leaky pipeline« akademischer Karrieren und bilden die Grundlage für gezielte Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung, Diversität und Inklusion. Anschließend gibt Dr. Pichit Buspavanich einen Überblick über die aktuelle Versorgungssituation von trans*Personen und beschreibt deren Einfluss auf die psychische Gesundheit. Dabei wird das Modell
des Minderheitenstresses erläutert, das davon ausgeht, dass Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität einer stigmatisierten Gruppe angehören, einem chronischen, sozial bedingten Stress ausgesetzt sind.
Der Vortrag ist kostenlos und findet hybrid statt. Virtuell über die Homepage sowie vor Ort Am Kaiserkai 1 in 20457 Hamburg.
Akkreditierung-Nummer: 2767202025016513421
Fortbildungspunkte: 2
Art des Veranstaltungsortes: Hybrid
Referent*innen:
– Gertraud Stadler
– Pichit Buspavanich
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Mathias Kauff
– Sebastian Trautmann
– Johanna Schröder
Anmeldung erforderlich
Internet: https://www.medicalschool-hamburg.de/ringvorlesung/