Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

IST Hamburg Kompakt-Basiscurriculum WS K4-25 – Fallkonzeptualisierung

28. Juni 2025 @ 13:45 - 29. Juni 2025 @ 17:00

- €280,

Aufbauend auf den in den Basismodulen 1 bis 3 erworbenen Grundlagen sollen in diesem Workshop die schematherapeutischen Kenntnisse und Fertigkeiten anhand aktueller Fälle der Teilnehmer*innen angewendet und vertieft werden.
Exemplarisch sollen schematherapeutische Modusmodelle vorgestellt und passende Behandlungskonzepte abgeleitet werden. Dabei wird der Schwerpunkt gelegt auf Patienten mit schwierigen Persönlichkeitsstörungen und/oder ausgeprägter Komorbidität.
Der Behandlungsprozess laufender Fälle soll gemeinsam reflektiert und hinsichtlich eventueller Probleme bei der Anwendung der spezifischen schematherapeutischen Techniken analysiert werden. Von besonderem Interesse sind dabei interaktionelle Muster und die Arbeit mit der therapeutischen Beziehung. Zudem soll die Kombination verschiedener Interventionselemente zur Bearbeitung hausfordernder Themen und Moduskonstellationen herausgearbeitet werden. Das schematherapeutische Vorgehen wird anhand von (Video-)Demonstrationen verdeutlicht sowie in angeleiteter Kleingruppenarbeit trainiert.

Akkreditierungsnummer: 2767202025025313807
Fortbildungspunkte: 15
Referent*innen:
– Deline Otto
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Christine Zens

Tag Beginn Ende
1 28.06.2025 13:45 17:00
2 29.06.2025 09:30 17:00

Anmeldung erforderlich
E-Mail: info@schematherapie-hamburg.de
Internet: https://www.schematherapie-hamburg.de/
Gebühr pro Teilnehmer: 280,- €

Details

Beginn:
28. Juni 2025 @ 13:45
Ende:
29. Juni 2025 @ 17:00
Eintritt:
€280,
Kategorien:
,
Website:
https://www.schematherapie-hamburg.de/

Veranstaltungsort

Gästehaus der Universität Hamburg
Rothenbumchaussee 34
Hamburg, 20148
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Christine Zens

Details

Beginn:
28. Juni 2025 @ 13:45
Ende:
29. Juni 2025 @ 17:00
Eintritt:
€280,
Kategorien:
,
Website:
https://www.schematherapie-hamburg.de/

Veranstaltungsort

Gästehaus der Universität Hamburg
Rothenbumchaussee 34
Hamburg, 20148
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Christine Zens