Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Systemische Therapie im Zwangskontext

6. Oktober 2025 @ 9:30 - 7. Oktober 2025 @ 17:00

- €290.00

Viele Berater:innen und Therapeut:innen stehen in ihrem Berufsalltag regelmäßig vor der Herausforderung, ihre Arbeit im Rahmen von Kontrolle und Zwang ausüben zu müssen. Die (forensische) Psychiatrie, Jugend-/ Bewährungshilfe sowie gerichtlich angeordnete therapeutische Maßnahmen sind nur einige Beispiele dafür.

In diesen Kontexten wird die Freiwilligkeit als Ausdruck einer autonomen, „intrinsisch“ verankerten Entscheidung der Klient:innen eingeschränkt. Die Wahlmöglichkeiten der Klient:innen werden begrenzt, Sanktionen als Konsequenz für nicht erfolgte Veränderung eines Handelns angedroht und z. T. ausgeübt.

Wie passt das zu der systemischen Maxime, für unsere Klienten stets die Anzahl der Wahlmöglichkeiten zu erhöhen? (H. v. Foerster) Wie passt ein Ansatz, der den Respekt vor der Autonomie des Systems in seinen Kernannahmen verankert, zu dem Bild eines fixierten Patienten? Oder zur unfreiwilligen „Herausnahme“ eines Kindes aus seiner Herkunftsfamilie? Wie kann ich als Therapeut:in / Berater:in mit scheinbar mangelnder Veränderungsmotivation umgehen?

In diesem Workshop wollen wir die Voraussetzungen klären, unter denen wir Klient:innen im Zwangskontext behilflich sein können. Wir möchten Ihnen systemische Methoden vorstellen, die in der praktischen Arbeit einsetzbar sind und (Wahl-)Freiheiten im Zwangskontext schaffen können. Insbesondere schauen wir auf Techniken der Anliegen-und Auftragsklärung, unsere Möglichkeit der Kooperation mit Institutionen sozialer Kontrolle, sowie der Gestaltung einer veränderungsförderlichen Arbeitsbeziehung.

Wir beziehen uns auf die Fragen, die Sie aus Ihren Kontexten mitbringen und denen wir uns in der praktischen Fallarbeit widmen, um unseren Erkenntnisgewinn zu erweitern.

Akkreditierung-Nummer: 2767202025016013391
Fortbildungspunkte: 20
Art des Veranstaltungsortes: Präsenz
Referent*innen:
– Hanna Kroon-Heinzen
– Oliver Sommer
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Ulrich Wilken

Tag Start Ende
1 06.10.2025 09:30 17:00
2 07.10.2025 09:30 17:00

Anmeldung erforderlich
Telefon: 0404202246
E-Mail: info@systemischestudien.de
Internet: https://www.systemischestudien.de/veranstaltungen
Gebühr pro Teilnehmer: 290.00,- €

Details

Beginn:
6. Oktober 2025 @ 9:30
Ende:
7. Oktober 2025 @ 17:00
Eintritt:
€290.00
Kategorie:
Website:
https://www.systemischestudien.de/veranstaltungen

Veranstaltungsort

Institut für systemische Studien e. V.
Neumünstersche Str. 14
Hamburg, 20251 DE

Veranstalter

Institut für systemische Studien e.V.

Details

Beginn:
6. Oktober 2025 @ 9:30
Ende:
7. Oktober 2025 @ 17:00
Eintritt:
€290.00
Kategorie:
Website:
https://www.systemischestudien.de/veranstaltungen

Veranstaltungsort

Institut für systemische Studien e. V.
Neumünstersche Str. 14
Hamburg, 20251 DE

Veranstalter

Institut für systemische Studien e.V.