Stand: Februar 2021 // Psychotherapeutenkammer Hamburg
Inhalte Starterpaket Neuapprobierte:
Praxisgründung:
Psychotherapie-Richtlinie 2017:
- KBV Praxisinformation Psychotherapiereform (Neue PT-RiLi 2017)
- KBV Strukturreform der Psychotherapie-Richtlinie für Erwachsene
- KBV Strukturreform der Psychotherapie-Richtlinie für Kinder und Jugendliche
- BPtK Praxis-Info Psychotherapie-Richtlinie
Rechtliches:
- PTK HH – Rechtliche Rahmenbedingungen für PP und KJP
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für PsychologischePsychotherapeuten (PsychTh-APrV)
Links zur Berufsordnung u.a.
Internet und Psychotherapie:
- BPtK Praxis-Info – Videobehandlung
- BPtK Standpunkt – Internet in der Psychotherapie
- BPtK Standpunkt – Gesundheits-Apps nutzen ohne Patienten zu gefährden – Zur Digitalisierung in der Psychotherapie
Inhalte Starterpaket PiA:
Allgemeines:
- PiA Forum (Berlin) Infoblatt Berufspolitik – Ein Überblick
- 1.000 Euro-Regelung seit 2021
Ausbildungsreform 2019_20:
Bundeskonferenz PiA (BPtK):
Gewerkschaft ver.di:
- Handlungshilfe PiA ver.di Mustervertrag Praktische Tätigkeit
- Broschüre Berufswunsch Psychotherapeut/-in Wo lasse ich mich ausbilden? PsychThG ab 1999
Psychotherapie-Richtlinie 2017:
- KBV Praxisinformation Psychotherapiereform (Neue PT-RiLi 2017)
- KBV Strukturreform der Psychotherapie-Richtlinie für Erwachsene
- KBV Strukturreform der Psychotherapie-Richtlinie für Kinder und Jugendliche
- BPtK Praxis-Info Psychotherapie-Richtlinie
Rechtliches:
- PTK HH – Rechtliche Rahmenbedingungen für PP und KJP
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für PsychologischePsychotherapeuten (PsychTh-APrV)
Links zur Berufsordnung u.a.
Internet und Psychotherapie:
- BPtK Praxis-Info – Videobehandlung
- BPtK Standpunkt – Internet in der Psychotherapie
- BPtK Standpunkt – Gesundheits-Apps nutzen ohne Patienten zu gefährden – Zur Digitalisierung in der Psychotherapie
„DIGA“ Praxis-Info – Digitale Gesundheitsanwendungen „INTERNET RATGEBER“ Elternratgeber Internet „BERUFSPORTRAITS“ Berufsporträts von Psychotherapeuten