Hilfe für Frauen / Hilfe für Familien
- Alleinerziehende – Tereffpunkt und Beratung (ATB)
Der ATB bietet Rat und Hilfe für alle Familienmitglieder vor, während und nach Trennung und Scheidung: alleinerziehende Mütter und Väter, Kinder, Jugendliche, Schwangere in Trennung, Stiefeltern, Patchwork-Familien, Großeltern und andere Bezugspersonen der Kinder.
- Hilfe für Frauen und Frauenhäuser in Hamburg
Vertrauen Sie sich den fachkundigen Ansprechpartnerinnen der Notrufstellen und Frauenhäuser an, wenn Sie in Not sind.
- Hilfe für Familien
In jeder Familie können vielfältige Probleme auftreten. In Hamburg gibt es eine Reihe von Angeboten und Einrichtungen, die Familien bei Problemen unterstützen und Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder beraten.
- Erziehungsberatungsstellen in Hamburg
Erziehungsberatungsstellen beraten Familien, Kinder und Jugendliche bei Problemen in der Familie. Sie unterstützen Eltern in allen Erziehungsfragen und bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern. Zu ihren Grundsätzen gehören Vertraulichkeit und Freiwilligkeit.
[nach oben]
Gewalt / Sexualisierte Gewalt und Gesundheit
- Beratungsstellen bei häuslicher Gewalt
- Unabhängiger Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ist das Amt der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen und deren Angehörigen, für Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft sowie für alle Menschen in Politik und Gesellschaft, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren.
- Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen
Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten. 0800-22 55 530 (kostenfrei und anonym)
- NEXUS-Hamburg
NEXUS-Hamburg Netzwerk Hamburger Einrichtungen gegen sexualisierte Gewalt Netzwerk Hamburger Einrichtungen gegen sexualisierte Gewalt. NEXUS bietet Links zu zehn Hamburger Beratungsstellen.
- Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Sexueller Missbrauch, was tun? Hinweise auf Institutionen und Hilfemöglichkeiten
Flyer Sexueller Missbrauch
- Opferschutz
Hier finden Sie Links zu Hilfen für Opfer, Hinweise für Angehörige und Freunde und Infos für Fachkräfte
- Allgemeiner Soziale Dienst (ASD)
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist Teil der Hamburger Bezirksämter. Zu seinen Aufgaben gehört es, Kinder vor Gefährdungen zu bewahren und Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu beraten und zu unterstützen. Bei Bedarf vermittelt er an andere kompetente Stellen mit Behördenfinder.
- Institut für Rechtsmedizin, UKE
Das Institut für Rechtsmedizin im UKE in Hamburg bietet ein umfangreiches Spektrum rechtsmedizinischer Dienstleistungen für die Metropolregion Hamburg an.
- Kinder-KOMPT: UKE Institut für Rechtsmedizin
Kompetenzzentrum für die Untersuchung von Kindern und Jugendlichen bei Verdacht auf Misshandlung, Vernachlässigung und sexuellen Missbrauch
- Ärztekammer Hamburg
Hier finden Sie eine Umfangreiche Link-Liste zum Thema Kindeswohlgefährdung
- Hamburger Leitfaden für Arztpraxen – Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Grundlagen für das Fallmanagement in der Arztpraxis
- Entwicklung von schulischen Schutzkonzepten
Projekt der Behörde für Schule und Berufsbildung in Zusammenarbeit mit dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (Bund)
[nach oben]