Curriculum zu evidenzbasierten traumatherapeutischen Verfahren nach den Vorgaben der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT). Das vom ZEP angebotenen Curriculum wurden von der Fachgesellschaft daraufhin überprüft und zertifiziert.
Titel: Curriculare Fortbildung Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Inhalt: Die gesamte Weiterbildung umfasst alle Module, die für das Zertifikat Spezielle Psychotraumatherapie der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) erforderlich sind. Die einzelnen Seminare decken die folgenden Inhalte ab (insgesamt 120 UE):
Seminar 1 (Fr. 10.09.21, Sa. 11.09.21) Theoretische Grundlagen, Diagnostik
Seminar 2 (Fr. 12.11. und Sa. 13.11.2021) Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Krisenintervention, Konfrontative Bearbeitung mit KVT (1)
Seminar 3 (Fr. 17.12. und Sa. 18.12.2021) Konfrontative Bearbeitung mit KVT (2)
Seminar 4 (Fr. 21.01. und Sa. 22.01.2022) Ressourcenorientierung (1) Konfrontative Bearbeitung mit KVT (3)
Seminar 5 (Fr. 25.02. und Sa. 26.02.2021) Komplexe Traumafolgestörungen (1) Ressourcenorientierung (2)
Seminar 6 (Fr. 01.04. und Sa. 02.04.2022) Konfrontative Bearbeitung mit EMDR Komplexe Traumafolgestörungen (2)
Seminar 7 (Fr. 06.05 und Sa. 07.05.2022) Komplexe Traumafolgestörungen (3)
Seminar 8 (Fr. 17.06. und Sa. 18.06.2022) Selbsterfahrung und Psychohygie, Abschlusskolloquium.
Weitere Informationen finden sich unter www.zep-hh.de.
wiss. Leiter/in: Prof. Dr., MPH Ingo Schäfer
E-Mail: sekretariat@zep-hh.de
Internet: www.zep-hh.de
Gebuehr: 320,00 €
Akkreditierung-Nummer: 2767202021002490005
Fortbildungspunkte: 16