Grundausbildung in Erickson’schen Ansätzen der Hypnose und Psychotherapie
– Einführung:Prinzipien Erickson’scher Hypnose und Therapie
– Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikationsmuster und therapeutische Nutzung von Ressourcen
– Indirekte Induktion und Kommunikation
– Nutzung von Trancephänomenen
– Arbeit mit Altersregressionen
– Therapeutische Geschichten und Metaphern
– Integration und spezielle Anwendungen
Akkreditierung-Nummer: 2767202022118407013
Fortbildungspunkte: 167
Art des Veranstaltungsortes: Hybrid
Referent*innen:
– Ortwin Meiss
– Christian Schwegler
– Burkhard Peter
– Trenkle Bernhard
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Ortwin Meiss
Modulname | Schwerpunkt | Modulbeginn | Modulende |
---|---|---|---|
Einführung: Prinzipien Ericksonʼscher Hypnose & Therapie | Klinische Hypnose | 30.09.2022 14:00 | 02.10.2022 15:00 |
Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikation | Klinische Hypnose | 11.11.2022 14:00 | 12.11.2022 18:00 |
Indirekte Induktion und Kommunikation | Klinische Hypnose | 16.12.2022 14:00 | 17.12.2022 18:00 |
Nutzung von Trancephänomenen – Dissoziation und Assoziation | Klinische Hypnose | 13.01.2023 14:00 | 14.01.2023 18:00 |
Nutzung von Trancephänomenen – Arbeit mit Altersregression | Klinische Hypnose | 24.02.2023 14:00 | 25.02.2023 18:00 |
Nutzung von Trancephänomenen – Symbole und Rituale | Klinische Hypnose | 28.04.2023 14:00 | 29.04.2023 18:00 |
Therapeutische Geschichten und Metaphern | Klinische Hypnose | 16.06.2023 14:00 | 17.06.2023 18:00 |
Integration und spezielle Anwendungen | Klinische Hypnose | 01.09.2023 14:00 | 02.09.2023 18:00 |
Module einzel buchbar: ja
Gebuehr: 330,- €
Veranstaltungskategorie: Seminar