Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen
Akkreditierung-Nummer: 2767202022120507237
Fortbildungspunkte: 36
Art des Veranstaltungsortes: Online
Referent*innen:
– Michael Ermann
– Rainer Richter
– Klaus Michael Reininger
– Bernhard Strauß
– Stephan Doering
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Klaus Michael Reininger
Modulname | Schwerpunkt | Modulbeginn | Modulende |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Christiane Eichenberg: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen in der Onlinetherapie | Prof. Dr. Christiane Eichenberg: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen in der Onlinetherapie | 13.10.2022 18:15 | 13.10.2022 19:45 |
Prof. Dr. Carsten Spitzer: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Persönlichkeitsstörungen | Prof. Dr. Carsten Spitzer: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Persönlichkeitsstörungen | 20.10.2022 18:15 | 20.10.2022 19:45 |
Prof. Dr. Wolfgang Wöller : Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Traumafolgestörungen | Prof. Dr. Wolfgang Wöller : Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Traumafolgestörungen | 27.10.2022 18:15 | 27.10.2022 19:45 |
Prof. Dr. Stephan Doering: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Teil I) | Prof. Dr. Stephan Doering: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Teil I) | 03.11.2022 18:15 | 03.11.2022 19:45 |
Prof. Dr. Stephan Doering: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Teil II) | Prof. Dr. Stephan Doering: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Teil II) | 10.11.2022 18:15 | 10.11.2022 19:45 |
Prof. Dr. Christiane Steinert: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Zwangsstörungen | Prof. Dr. Christiane Steinert: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Zwangsstörungen | 17.11.2022 18:15 | 17.11.2022 19:45 |
PD Dr. Carola Bindt: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Postpartaler Depression | PD Dr. Carola Bindt: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Postpartaler Depression | 24.11.2022 18:15 | 24.11.2022 19:45 |
Prof. Dr. Dr. Dorothea Huber : Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil I) | Prof. Dr. Dr. Dorothea Huber : Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil I) | 01.12.2022 18:15 | 01.12.2022 19:45 |
Prof. Dr. med. Reinhard Lindner: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen in der Suizidalität | Prof. Dr. med. Reinhard Lindner: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen in der Suizidalität | 08.12.2022 18:15 | 08.12.2022 19:45 |
Prof. Dr. Peer Briken: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Sexualstörungen | Prof. Dr. Peer Briken: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Sexualstörungen | 15.12.2022 18:15 | 15.12.2022 19:45 |
Prof. Dr. Sven Rabung: Vorlesung: Evidenzbasierung der psychodynamischen Psychotherapie: Erwachsene | Prof. Dr. Sven Rabung: Vorlesung: Evidenzbasierung der psychodynamischen Psychotherapie: Erwachsene | 02.03.2023 18:15 | 02.03.2023 19:45 |
Prof. Dr. Henning Schauenburg: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil II) | Prof. Dr. Henning Schauenburg: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil II) | 12.01.2023 18:15 | 12.01.2023 19:45 |
Prof. Dr. Dorothea von Haebler: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Schizophrenie | Prof. Dr. Dorothea von Haebler: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Schizophrenie | 19.01.2023 18:15 | 19.01.2023 19:45 |
Prof. Dr. Bernd Löwe: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen in der Psychosomatik | Prof. Dr. Bernd Löwe: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen in der Psychosomatik | 26.01.2023 18:15 | 26.01.2023 19:45 |
Prof. Dr. Michael Ermann: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Angststörungen | Prof. Dr. Michael Ermann: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Angststörungen | 02.02.2023 18:15 | 02.02.2023 19:45 |
Prof. Dr. Rainer Thomasius: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Suchterkrankungen | Prof. Dr. Rainer Thomasius: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Suchterkrankungen | 09.02.2023 18:15 | 09.02.2023 19:45 |
Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen: Mentalisieren des Körpers | Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen: Mentalisieren des Körpers | 16.02.2023 18:15 | 16.02.2023 19:45 |
Prof. Dr. Bernhard Strauß: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei sozialer Phobie | Prof. Dr. Bernhard Strauß: Vorlesung: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei sozialer Phobie | 23.02.2023 18:15 | 23.02.2023 19:45 |
Vorlesung: Evidenzbasierung der psychodynamischen Psychotherapie: Kinder und Jugendliche | Vorlesung: Evidenzbasierung der psychodynamischen Psychotherapie: Kinder und Jugendliche | 09.03.2023 18:15 | 09.03.2023 19:45 |
Module einzel buchbar: nein
Veranstaltungskategorie: Vortrag