– die Auseinandersetzung mit der Vielfalt von Geschlechtern,
– die therapeutische und beratende Begleitung gendernonkonformer, genderqueerer und transgeschlechtlicher Klient_innen in ihren Entscheidungen
– Spezifika der Versorgung und Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
– bei Bedarf auch in und nach Transitionsprozessen,
– die Darstellung der fachlichen Leitlinien in diesem Themenbereich, insbesondere der neuen AWMF-Leitlinie „Geschlechtsdysphorie/ Geschlechtsinkongruenz: Diagnostik, Beratung und Behandlung“,
-Informationen über Antragstellung für die Psychotherapie,
-Kooperation in Netzwerken psychosozialer und medizinischer Versorgung (Operateur_innen, Logopäd_innen, MDK, Beratungsstellen etc.)
– sowie die Selbstreflexion, Rollenübungen und Fallarbeit zum Thema
Akkreditierung-Nummer: 2767202022111206702
Fortbildungspunkte: 16
Art des Veranstaltungsortes: Präsenz
Referent*innen:
– Gisela Wolf
– Mari Günther
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Gisela Wolf
Tag | Start | Ende |
---|---|---|
1 | 04.11.2022 10:00 | 18:00 |
2 | 05.11.2022 10:00 | 18:00 |
Teilnehmer: 20
Gebuehr: 390,- €
Veranstaltungskategorie: Seminar