– Wie Freiraum, Absichtslosigkeit und Akzeptanz heilenrn-Schöpferisches Zuhören, Fragen stellen, Genauern, rn- Achtsames Beziehungsmodell in der Psychosomatikrn- Modalitäten wechseln. Partialisieren, zum Felt Sense führenrnrn-Handeln aus der eigenen Mitte, Intuition in der Medizinrn-Die Selbstheilungskräfte anregenrn- Forschungsergebnisse: Wie der Geist den Körper heilt ( Placeboforschung, Achtsamkeitsforschung, Ordnungstherapien)rn- Die heilsame Zielformulierungrn- Der Dialog mit einem Symptomrn- Therapieentscheidungen mit Kopf, Herz und Bauchrn- Mini-Focusings zu Gefühlen, Gedanken, Verhalten und sekundärem Krankheitsgewinnrn- Mit achtsamer Berührung begleiten
—
Wie der Körper den Körper heiltrnFocusing und Achtsamkeit in der Mind-Body-MedizinrnWeiterbildungrnrn
—
- Kategorie: werden am Ende angehängt
- Referent/in: Dipl.Psychologin, PP., Focusing Ausbilderin DAF Susanne Kersig
- Approbation PP: 04.01.1999
- Approbation KJP:
- Ausbildungs: 08.11.1998
- Erfahrungen:
- Fähigkeiten:
- Mitglied: MBSR-Verband, DAF
- Anerkannt:
- von:
- am:
- Verfahren:
- Taetig: ja Seit:
- PP: , KJP: , PT:
- Namen:
- Zielgruppe: Andere Berufsgruppen,psychologische und ärztliche PsychotherapeutenInnen,Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutenInnen
- Dauer: 1
- Bezeichnung: online via Zoom
- Barrierefrei: ja
- Wiederholung: ja
- Vorherige Akkreditierung-Nummer: 2767202019002880001
- Antrag: nein
- Heilkammer:
- Andere Heilkammer: nein
- Vorherige Akkreditierung-Nummer:
- Vorherige Punkte:
- gefoerderte: nein
- kommerziell: nein
- Abhaengig: nein
- Einfluss:
- Evaluation: Fragebogen
- Homepage: ja
- Teilnehmer: 16
- Gebuehr: ja 620,00 für
- Tel: 040-20910247
- E-Mail: susanne@kersig.de
- Internet: www.achtsamkeit.info
Akkreditierung-Nummer: 2767202022000420002
Fortbildungspunkte: 20
Art des Veranstaltungsortes: Online
Referent*innen:
– Kersig Susanne
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Kersig Susanne
Modulname | Schwerpunkt | Modulbeginn | Modulende |
---|---|---|---|
Wie der Körper den Körper heilt Teil II | Faktoren der Genesung | 18.11.2022 16:00 | 20.11.2022 13:00 |
Module einzel buchbar: nein
Teilnehmer: 16
Gebuehr: 620.00,- €
Veranstaltungskategorie: Online-Fortbildung mit Lernerfolgskontrolle