PTK-Newsletter Nr. 3 / März 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Bericht über Empfang für neue und neu approbierte Kammermitglieder vom 27.02.2025
  • Infoveranstaltung der Hamburger Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • Save the Date: Fachtagung Kindeswohlgefährdung am 14.06.2025
  • Zusätzliche Behandlungskapazitäten für vulnerable Gruppen und höherer Leistungsumfang für Praxen bei Anstellung von Psychotherapeut*innen in Weiterbildung
  • Webinar für Mental Health Officers and Psychiatrists am 24.03.2025
  • HAG Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag „Was macht ein Gesundheitsamt? – Einblicke in Angebote und Aufgaben“ am 26.03.2025
  • HAG AUStauschZEITEN: Informationsveranstaltung für Fachkräfte und nächster Durchgang der Elterntreffen
  • Veranstaltungsdokumentation: HAG Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag „Elektronische Patientenakte (ePA) und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung“ vom 19.02.2025
  • Fachtag und Ausschreibungsstart des Hamburger Gesundheitspreises 2026 am 14.04.2025
  • Angebot einer Sensibilisierungsschulung zum Thema geringe Literalität bei Erwachsenen
  • Web-Bericht zum Workshop der BPtK „Perspektiven der Qualitätssicherung in der Psychotherapie“
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Aktualität Ihrer Daten
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 3. 2025 PTK Hamburg

 

 

PTK-Newsletter Nr. 2 / Februar 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Rückblick auf die politische Podiumsdiskussion „Zwischen ambulant und stationär: Wie erhalten wir eine bedarfsgerechte Versorgung in Hamburg?“ vom 22. Januar 2025
  • Infoveranstaltung der Hamburger Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • KJP-Symposium: „Krank genug für Psychotherapie? Im Spannungsfeld von Berufsalltag, öffentlicher Wahrnehmung und Gesundheitspolitik“
  • Kurz & Knapp-Veranstaltung der HAG am 19.02.2025: „Elektronische Patientenakte (ePA) und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung“
  • Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs bittet um Unterstützung
  • Gründung des Psychotherapie-Netzwerks ME/CFS
  • COPSY-Studie: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch globale Krisen belastet
  • Studie zu Erfahrungen von ambulant Tätigen in Psychiatrie und Psychotherapie mit Patient*innen mit chronischen Suizidgedanken
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Wir suchen Verstärkung für die Mitgliederverwaltung
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 2. 2025 PTK Hamburg

 

 

PTK-Newsletter Nr. 1 / Januar 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Erinnerung: Politische Podiumsdiskussion „Zwischen ambulant und stationär: Wie erhalten wir eine bedarfsgerechte Versorgung in Hamburg?“ am 22. Januar 2025
  • Veranstaltung der KV-Frauenkommission „Ist die ambulante Versorgung in Gefahr?“ am 12.02.2025
  • Änderungen der Psychotherapie-Vereinbarung (PTV) zum 1. Januar 2025
  • Forderungen der BPtK für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
  • FAQ zu den neuen Abrechnungsempfehlungen für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte
  • BPtK: Kinder psychisch und sucht-erkrankter Eltern präventiv unterstützen
  • Medienberichte zur aktuellen Versorgungssituation in Hamburg
  • AUStauschZEITEN: Elternprogramm der HAG wird auch 2025 regelmäßig angeboten
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Dank für die Unterstützung bei der Beitragserhebung
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 1. 2025 PTK Hamburg

 

PTK-Newsletter Nr. 12 / Dezember 2024

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Neue Reihe: Online-Informationsveranstaltungen der Hamburger Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • Einladung zur politischen Podiumsdiskussion „Zwischen ambulant und stationär: Wie erhalten wir eine bedarfsgerechte Versorgung in Hamburg?“ am 22. Januar 2025
  • Netzwerktreffen „Interkulturelle Psychotherapie“
  • Bundesweite Online-Fortbildung für Psychotherapeut*innen: Klimakrise und psychische Gesundheit
  • Bericht vom 45. Deutschen Psychotherapeutentag
  • Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen
  • BPtK fordert Stärkung der Therapieangebote zur Suizidprävention
  • Neues Online-Informationsangebot zu Rehabilitation bei psychischen Erkrankungen reha-passt.de
  • Programm-Hinweis: NDR-Podcast zu Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Schließzeiten rund um die Feiertage
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 12. 2024 PTK Hamburg

 

PTK-Newsletter Nr. 11 / November 2024

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • BPtK zum Ampel-Aus: BPtK-Präsidentin appelliert an Bundesregierung und Bundestag
  • Reformstau für Versorgung psychisch kranker Menschen untragbar
  • Integrierte Notfallzentren auch für Menschen in psychischen Krisen! BPtK fordert Nachbesserungen an der Notfallreform
  • BPtK veröffentlicht Praxis-Info zur elektronischen Patientenakte (ePA)
  • Webbericht zum BPtK-Fachtag „Antisemitismus und Rassismus: Diskriminierung in der Psychotherapie“
  • Kostenfreie Dolmetscher*innen für ambulante psychotherapeutische Behandlung
  • Hamburger Handreichung zum Schulabsentismus
  • Dokumentation der HAG-Veranstaltung zum Thema „Fühlst Du Dich allein? – Impulse und Anregungen zur Prävention von Einsamkeit bei Jugendlichen“
  • Rückblick auf die Demonstration für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung in Hamburg
  • PtW-Forum: unabhängige Interessenvertretung für Psychotherapeut*innen in Weiterbildung
  • Programm-Ankündigung: NDR Podcast zu Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
  • Bericht über die Online-Veranstaltung zum Thema Stalking am 04.11.2024
  • Start der Mitmachaktion des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ sowie Informationsmaterialien für die Praxis
  • Bericht zur Allgemeinen Kammerversammlung am 06.11.2024
  • Hinweis auf die HAG-Fachtagung „Wir können (auch) Gesundheit! Gesundheitskompetente Orte in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ am 28.11.2024
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 11. 2024 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 10 / Oktober 2024

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Rückblick auf den 9. Hamburger Psychotherapeut*innentag am 12.10.2024
  • Eltern mit psychischen Erkrankungen für Online-Umfrage gesucht
  • BFB-Konjunkturumfrage im Herbst 2024
  • BPtK-Informationsveranstaltungen zur „ePA für alle“
  • BPtK fordert Änderungen in der Krankenhausreform
  • Demonstrationen für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
  • Medienbeiträge anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit 2024
  • KV-Förderrichtlinie zur Weiterbildung in ambulanten Praxen – gemeinsame Informationsveranstaltung mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg am 08.10.2024
  • Bericht zur Online-Fortbildungsveranstaltung „Die Rolle der Psychotherapie in der Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID und ME/CFS“ vom 25.09.2024
  • Einladung: Digitale Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Stalking“ am 04.11.2024
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • GUT ZU WISSEN
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Neue Anerkennungsmöglichkeiten gem. WBO für PP/KJP seit 1. Oktober 2024
  • Termine

Newslettter 10. 2024 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 9 / September 2024

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Neue Abrechnungsempfehlungen für Beihilfeberechtigte – nun auch in Hamburg gültig
  • Neue Termine: BPtK setzt Online-Informationsveranstaltungen zur GOP fort
  • Hintergrund-Information zur Versorgung von Bundeswehrsoldat*innen und Bundespolizist*innen
  • KV-Förderrichtlinie zur Weiterbildung in ambulanten Praxen
  • BPtK: aktualisierte Leitlinien-Info „Grundlagen und Übersicht“ sowie überarbeitete Praxis-Info „Medizinische Rehabilitation“
  • Umfrage zu Erfahrungen und Einschätzungen zu Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Woche der Seelischen Gesundheit 2024: Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Politischer Sommerabend der Heilberufekammern: Bürokratischen Ballast abwerfen, sinnvolle digitale Lösungen stärken
  • Save-the-Date: digitale Fortbildungsveranstaltung „Stalking“
  • Selbsthilfe-Forum am 15.10.2024: Gesundheitliche Auswirkungen der Klimakrise
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • GUT ZU WISSEN
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle zum Thema Klima und Nachhaltigkeit
  • Termine

Newslettter 9. 2024 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 8 / August 2024

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Neue Abrechnungsempfehlungen für Privatbehandlungen

  • Herzgesundheit: BPtK fordert Präventionsempfehlungen durch

  • Psychotherapeut*innen

  • Studie zum assistierten Suizid

  • Forschungskompass Mentale Gesundheit – „KOMMIT“-Projekt

  • Digitale Übersicht zu Programmen und Fördermöglichkeiten der

  • Gesundheitsförderung und Prävention in Hamburg

  • Nächster Durchgang des HAG-Elternpogrammes AUStauschZEITEN

  • 28. Selbsthilfe-Forum am 15.10.2024: Gesundheitliche Auswirkungen der

  • Klimakrise

  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen

  • GUT ZU WISSEN

  • Hinweis aus der Geschäftsstelle zur geänderten Fortbildungsordnung

  • Termine

Newslettter 8. 2024 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 7 / Juli 2024

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Neue Abrechnungsempfehlungen in der privatpsychotherapeutischen Versorgung
  • Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen ab 1. Juli Kassenleistung
  • KV Hamburg: Psychologischer Psychotherapeut Dr. Johannes Frey ist neuer stellvertretender VV-Vorsitzender
  • BPtK kritisiert GVSG und auch der Bundesrat warnt vor unzureichender
  • Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
  • Fraktionsübergreifender Antrag eingebracht: Kinder psychisch kranker Eltern sollen besser unterstützt werden
  • BPtK kritisiert Referentenentwurf zum geplanten „Bundesinstitut für Prävention und
  • Aufklärung in der Medizin“ (BIPAM)
  • Uneingeschränkter Zutritt für Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft
  • Dokumentation der HAG-Jahrestagung „Klima und Digitalisierung – was hat das mit Gesundheitsförderung zu tun?“
  • Save-the-date: Online-Fortbildungsveranstaltung „Post-Covid“ am Mittwoch, den 25.09.2024, ab 19:00 Uhr
  • Am 12.10.2024 findet der 9. Hamburger Psychotherapeut*innen-Tag
  • „GLEICH.ANDERS.FREMD? – Vielfalt in der Psychotherapie“ statt.
  • Neuer Durchgang der Online-Fortbildungsreihe „Digitalisierung und ihre
  • Anwendungen in der Psychotherapie“ startet im September 2024
  • PTK unterstützt Gründung eines Hamburger Netzwerks „Interkulturelle Psychotherapie“
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Unterstützung für eine Existenzgründung
  • Termine

Newslettter 7. 2024 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 6 / Juni 2024

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Gemeinsam für eine Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
  • Anlässlich der Aktionswoche Alkohol: Positionspapier fordert größere politische Anstrengungen zur
  • Verringerung des Alkoholkonsums
  • MUT-ATLAS: Wegweiser für Hilfsangebote rund um psychische Gesundheit
  • Hamburger Handreichung zur Prävention von Schütteltrauma und Info-Broschüre für werdende
  • Eltern und Eltern mit Babys
  • Hitzeschutztag
  • Bericht zur Fortbildungsveranstaltung „Beratung und Hilfe für Opfer von Gewalt“ vom 11.06.2024
  • HAG-Jahrestagung am 27. Juni 2024 – Klima, Digitalisierung und Gesundheitsförderung
  • „GLEICH.ANDERS.FREMD? – Vielfalt in der Psychotherapie“ – 9. Hamburger
  • Psychotherapeut*innentag am 12.10.2024
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 6. 2024 PTK Hamburg