Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen

27. Februar 2026 @ 14:00 - 28. Februar 2026 @ 18:00

- €360,

Schuldgefühle können permanenten Stress und Überforderung, Schlaflosigkeit und sexuelle Störungen auslösen, ein wesentlicher Grund für Schwellenängste, Zwänge und soziale Ängste sein und Genussunfähigkeit, Selbstboykott und Erfolglosigkeit zur Folge haben. Schuldgefühle erweisen sich zudem oft als ausgesprochen hartnäckig gegenüber therapeutischen Veränderungsversuchen. Die betroffenen Klienten sehen zwar ein, dass sie nicht schuld sind, das ändert jedoch oft wenig an den Gefühlen.
In diesem Workshop werden hypnotherapeutische Strategien und Methoden vorgestellt, die auf eine schnelle und elegante Weise tief greifende Veränderungen und neue Sichtweisen des Klienten ermöglichen. Darüber hinaus wird ein genaues Verständnis über die Entstehung von Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen angestrebt, wobei entwicklungspsychologisches und familientherapeutisches Wissen integriert wird. Verschiedene Formen der Schuld und der Versuche, mit ihnen umzugehen und sie zu kompensieren werden beschrieben.

Inhalte werden u.a. sein:

• Schuld und Attribution
• das Prinzip des Ausgleichs / die Bringschuld
• Tauschgeschäfte mit den Mächten des Himmels
• Rache, Strafe und Schuld
• Gerechte, moralische Schuld und Schuldausgleich
• Bindung durch Schuld / vergebliche Ausgleichsbemühungen
• Übernommene oder stellvertretene Schuld
• Schuld durch Verletzung der familiären Ordnung durch aufgezwungene Koalitionen
• Arbeit mit Personen, die unter einer “Existenziellen Schuld“ leiden (wegen Dir habe ich heiraten müssen!)
• Schuld u.Berufswahl / die Motivation helfende Berufe zu ergreifen
• Arbeit mit inneren Dialogen u. der Gewissenstimme / Introjekte
• Entwicklung des Gewissens / Gewissen u. Gruppenzugehörigkeit
• schlechtes Gewissen u. Selbstbestrafungstendenzen

Es wird erläutert, wie man mit Klienten arbeitet, die sich wirklich schuldig gemacht haben, und mit Personen umgeht, die ohne Schuldgefühle andere ausbeuten und betrügen (Psychopathen). Der Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung, sowie zwischen – verzeihen und die Schuld streichen – wird deutlich gemacht.

Akkreditierungsnummer: 2767202025023413739
Fortbildungspunkte: 20
Referent*innen:
– Ortwin Meiss
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Ortwin Meiss

Tag Beginn Ende
1 27.02.2026 14:00 20:30
2 28.02.2026 10:00 18:00

Anmeldung erforderlich
Telefon: +49 (0) 40 480 37 30
E-Mail: info@milton-erickson-institut-hamburg.de
Internet: https://milton-erickson-institut-hamburg.de/ausbildung_einzelseminare.html#c_seminare
Gebühr pro Teilnehmer: 360,- €

Details

Beginn:
27. Februar 2026 @ 14:00
Ende:
28. Februar 2026 @ 18:00
Eintritt:
€360,
Kategorien:
,
Website:
https://milton-erickson-institut-hamburg.de/ausbildung_einzelseminare.html#c_seminare

Veranstaltungsort

MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg
Eppendorfer Landstraße 56
Hamburg, 20249
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Ortwin Meiss

Details

Beginn:
27. Februar 2026 @ 14:00
Ende:
28. Februar 2026 @ 18:00
Eintritt:
€360,
Kategorien:
,
Website:
https://milton-erickson-institut-hamburg.de/ausbildung_einzelseminare.html#c_seminare

Veranstaltungsort

MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg
Eppendorfer Landstraße 56
Hamburg, 20249
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Ortwin Meiss