Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg

Institut für Soziale Interaktion Bei der Christuskirche 4, Hamburg, DE

Auch 2023 beginnen wieder verschiedene Psychodrama-Weiterbildungsgänge im ISI. Wenn Sie mit einer Psychodrama-Weiterbildung starten wollen, informieren Sie sich bitte zunächst über die Ausbildung zum/r Psychodrama-Praktiker:in. Falls Sie einen solchen Kurs bereits absolviert haben oder eine entsprechende Vorbildung mitbringen, sind Sie hier in unserer Fachausbildung an der richtigen Stelle. Die Fachausbildung Psychodrama (Oberstufe) am ISI wird […]

Curriculare Fortbildung in der HAKOMI Methode – Gruppe Hamburg 2022-2025

Buddhistisches Stadt-Zentrum Bahrenfelder Str. 201b, Hamburg, DE

Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie – Der Weg zum/zur HAKOMI Therapeut*in Akkreditierung-Nummer: 2767202022111706727Fortbildungspunkte: 139Art des Veranstaltungsortes: PräsenzReferent*innen: - Patricia Wurll - Helga HolzapfelWissenschaftliche*r Leiter*in: - Patricia WurllModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeEBENEN DER SELBSTORGANISATION; CHARAKTER UND STRATEGIE; PROZESSFÜHRUNG: Arbeit mit formativem Erleben und die TransformationTechniken, Einführung in die Charakterkunde19.02.2023 10:0025.02.2023 14:00EBENEN DER SELBSTORGANISATION; CHARAKTER UND STRATEGIE; PROZESSFÜHRUNG: Arbeit mit formativem Erleben und die […]

Enaktive Traumatherapie – Fortsetzungskurs

MAZZA - Tagungs- und Veranstaltungslocation Moorkamp 5, Hamburg, DE

1. Modul – LIVE 2. und 3. Modul – ONLINE Dieser Kurs richtet sich an Kolleg:innen, die den Grundkurs zur traumabedingten Dissoziation / Enaktive Traumatherapie absolviert haben und ihr Verständnis und ihre Fähigkeit zur Behandlung chronisch traumatisierter Patient:innen erweitern möchten. Auf diesem Weg werden die Prinzipien des enaktiven Ansatzes von Ellert Nijenhuis in Bezug auf […]

€1680.00

Curriculum Klinische Hypnose – Hypnotherapie Grundausbildung in Ericksonschen Ansätzen der Hypnose und Psychotherapie

MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg, DE

Grundausbildung in Erickson’schen Ansätzen der Hypnose und Psychotherapie – Einführung:Prinzipien Erickson’scher Hypnose und Therapie – Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikationsmuster und therapeutische Nutzung von Ressourcen – Indirekte Induktion und Kommunikation – Nutzung von Trancephänomenen – Arbeit mit Altersregressionen – Therapeutische Geschichten und Metaphern – Integration und spezielle Anwendungen Akkreditierung-Nummer: 2767202022122707367Fortbildungspunkte: 167Art des Veranstaltungsortes: HybridReferent*innen: - […]

€330

Weiterbildung in systemischer Therapie/Beratung WB-2023

Zweijährige Weiterbildung z.B. von Ärzten und Psychologen in systemischer Therapie undBeratung. Berufsbegleitend in Abendform — Weiterbildungskurs in systemischer Therapie/Beratung WB-2023 – Abendform. Am 13. April 2023 beginnt ein neuer zweijähriger berufsbegleitender Weiterbildungskurs in systemischer Therapie und Beratung am Institut für systemische Studien e.V. in Hamburg. Er umfasst 550 Stunden und findet jeweils am Donnerstagabend von […]

€5800.00

Focusing Basisausbildung II-V

Focusing als Meta- Methode von Psychotherapie: Den Kernprozess von psychischer Veränderung verstehen und initialisieren. Methoden des Begleitens lernen: – Schöpferisches Zuhören, – Fragen stellen – Genauern – Modalitäten wechseln – Partialisieren, – zum Felt Sense führen -Handeln aus der eigenen Mitte, -Intuition und die Haltung des Nicht-Wissens in der Psychotherapie – Freiraum statt Burnout – […]

€1536.00

Rassistische Diskriminierung und Trauma & Weißsein und gesundheitliche Kosten des Rassismus

Teil I – Rassistische Diskriminierung und Trauma Rassismus und seine Folgen sind lange Zeit in der medizinischen Forschung – insbesondere in der Psychotherapie, Psychosomatik und Neuropsychiatrie – vernachlässigt worden. In der internationalen Forschungslandschaft bestehen große Bemühungen, dem entgegenzuwirken. Allerdings existieren beispielsweise in Deutschland keine empirischen Studien zu den Zusammenhängen zwischen rassistischer Diskriminierung und (psychischer) Gesundheit. […]

€180.00

Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) Curriculum Level I 2023

IRRT Zentrum Hamburg Waitzstr. 1c, Hamburg, DE

1. Einführungsseminar (20 UE) 28.-30.04.2023 • Trauma und PTBS: Ein Überblick • IRRT: Ein integrativer Trauma-Verarbeitungsansatz mit imaginativ-ressourcenorientierten Elementen • Ein- und Ausschlusskriterien, Behandlungsplanung • 3 IRRT Phasen, phasenspezifische therapeutische Ziele • Fallbeispiele: IRRT bei Typ I- und Typ II-Traumatisierungen – Videodemonstrationen • Selbsterfahrung und supervidierte Übungen • Vorbereitung der Einzelsupervision 2. Aufbauseminar I (20 […]

€1635.00

Integrative KVT – Grundkurs: Konzepte & Tools

IVT Osterkamp 58, Hamburg, DE

Näheres siehe: www.i-v-t.de Akkreditierung-Nummer: 2767202023004508361Fortbildungspunkte: 120Art des Veranstaltungsortes: PräsenzReferent*innen: - Harlich StavemannWissenschaftliche*r Leiter*in: - Harlich StavemannModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeIKVT 1Disputtechniken20.05.2023 10:0021.05.2023 16:30IKVT 2Das SAE-Modell, Bahnungsprozeese fördern17.06.2023 10:0018.06.2023 16:30IKVT 3Erstgespräch. kognitive Diagnostik, Behandlungspläne19.08.2023 10:0020.08.2023 16:30IKVT 4Einführen von Klienten in das kognitive Modell, Widerstands- und Problemanalyse16.09.2023 10:0017.09.2023 17:30IKVT 5Lebensziele analysieren und planen, Umgang mit Widerständen14.10.2023 10:0015.10.2023 16:30IKVT 6Sokratischer Dialog, neue […]

€2490

Therapie der Frustrationstoleranz: Ärgerstörungen und Prokrastination – Diagnose und Therapie

IVT Osterkamp 58, Hamburg, DE

Workshopbeschreibung siehe unter www.i-v-t.de Akkreditierung-Nummer: 2767202023004608364Fortbildungspunkte: 20Art des Veranstaltungsortes: PräsenzReferent*innen: - Harlich StavemannWissenschaftliche*r Leiter*in: - Harlich StavemannTagStartEnde103.06.2023 10:0017:30204.06.2023 09:0016:30Anmeldung erforderlichE-Mail: stavemann@i-v-t.deInternet: https://i-v-t.de

€395

IST Hamburg, Hamburger Curriculum Schematherapie 2023 – Kompakt-Basiscurriculum WS 4: Fallkonzeptualisierung

Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V. Borgweg 8, Hamburg, DE

Aufbauend auf den in den Basismodulen 1 bis 3 erworbenen Grundlagen sollen in diesem Workshop die schematherapeutischen Kenntnisse und Fertigkeiten anhand aktueller Fälle der Teilnehmer*innen angewendet und vertieft werden. Exemplarisch sollen schematherapeutische Modusmodelle vorgestellt und passende Behandlungskonzepte abgeleitet werden. Dabei wird der Schwerpunkt gelegt auf Patienten mit schwierigen Persönlichkeitsstörungen und/oder ausgeprägter Komorbidität. Der Behandlungsprozess laufender […]

€260

Stärkenbasierte Interventionen in der Positiven Psychologie

Im Vortrag werden aktuelle Studien zu positiv-psychologischen Interventionen vorgestellt, die sich auf Charakterstärken beziehen. Diese werden bezogen auf ihr Potential – das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern – diskutiert (z. B. Auslösen positiver Emotionen, Gedanken oder Handlungen) und mögliche Anwendungen werden aufgezeigt. Akkreditierung-Nummer: 2767202023006708484Fortbildungspunkte: 2Art des Veranstaltungsortes: OnlineReferent*innen: - René ProyerWissenschaftliche*r Leiter*in: - Marco Weber-Harzer […]