Alleinerziehende – Treffpunkt und Beratung (ATB)
Der ATB berät in Fragen von Trennung und Scheidung, von Sorge- und Umgangsrecht, Unterhalt sowie Sicherung des Lebensunterhalts. Neben telefonischer und persönlicher Beratung gibt es Gruppenangebote und offene Treffpunkte für Alleinerziehende. Der ATB bietet Rat und Hilfe für alle Familienmitglieder: alleinerziehende Mütter und Väter, Kinder, Jugendliche, Schwangere in Trennung, Stiefeltern, Patchwork-Familien, Großeltern und andere Bezugspersonen der Kinder. Die Angebote des ATB sind grundsätzlich kostenlos.
Beratung und Unterstützung
In jeder Familie können vielfältige Probleme auftreten. In Hamburg gibt es eine Reihe von Angeboten und Einrichtungen, die Familien bei Problemen unterstützen und Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder beraten, die Sie auf hamburg.de finden.
Die Adressen und Kontaktdaten von Beratungsstellen und Treffpunkten für Familien mit kurzen Hinweisen in sechs weiteren Sprachen sind in der Broschüre „Beratung und Unterstützung für Familien in Hamburg“ zusammengestellt.
Familien- und Erziehungsberatungsstellen in Hamburg
Familien- und Erziehungsberatungsstellen beraten Familien, Kinder und Jugendliche vor Ort. Sie unterstützen mit qualifiziertem Fachpersonal in allen Erziehungsfragen und stehen bei Auffälligkeiten im Verhalten oder in der Entwicklung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Seite. Zu ihren Grundsätzen gehören Vertraulichkeit und Freiwilligkeit.
Eine Übersicht über alle Beratungsstellen der Stadt finden Sie auf hamburg.de.