Ambulante Suchtberatungsstellen in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert Einrichtungen der ambulanten Suchthilfe über Zuwendungen. Hier finden Sie einen Überblick der in Hamburg tätigen Beratungsstellen. Die Beratung ist kostenlos, die Beratungsstellen bieten suchtmittelübergreifende Beratung an und unterstützen dabei, weiterführenden Hilfen zu identifizieren und zu beantragen.
Bundesverband Suchthilfe e.V.
Jeder suchtmittelabhängige Bürger*in in Deutschland hat ein Recht auf akutmedizinische und entwöhnungsorientierte Behandlung, denn Sucht ist nach internationaler Diagnostik (ICD 10) und der Rechtsprechung der obersten Gerichte in Deutschland eine behandlungsbedürftige Krankheit. Um Verzögerungen, Missverständnisse und Ablehnungen zu verhindern, sollte möglichst frühzeitig der sachverständige Rat ehrenamtlicher und professioneller Helfer gesucht werden.
Der Bundesverband Suchthilfe e. V. ist ein Fachverband, in dem bundesweit rund 150 stationäre und ganztägig ambulante Einrichtungen mit etwa 6.000 Plätzen zur Behandlung und Betreuung von Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung zusammengeschlossen sind.
Kursbuch Sucht- Suchthilfe in Hamburg finden
Das Fachportal Kursbuch Sucht unterstützt bei der Suche nach passenden Angeboten der Hamburger Suchthilfe. Sortiert nach inhaltlicher Ausrichtung und Art der Angebote bietet es eine Übersicht des gesamten Angebotsspektrums. Bei Bedarf informieren die Detailseiten zu Zielen und eventuellen Aufnahmebedingungen einzelner Angebote sowie Ausrichtung und Erreichbarkeit der jeweiligen Einrichtungen.