Resolution: Jetzt handeln: Für eine zukunftssichere Versorgung – gesetzliche Regelungen für eine ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung schaffen!
Die Psychotherapeutenkammer Hamburg hat auf der am 17.09.2025 stattgefundenen Delegiertenversammlung eine Resolution zur auskömmlichen Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung verabschiedet. Die Resolution im Wortlaut:
Jetzt handeln: Für eine zukunftssichere Versorgung – gesetzliche Regelungen für eine ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung schaffen!
Die Psychotherapeutenkammer Hamburg begrüßt die klare Aussage im Koalitionsvertrag der Bundesregierung zur Sicherung der Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung und unterstützt die Forderung der Gesundheitsminister*innenkonferenz vom 12.06.2025, „zeitnah die notwendigen Regelungen zur ausreichenden Finanzierung der neuen Weiterbildung der Psychotherapeuten zu treffen“.
Eine gesetzliche Regelung zur Finanzierung muss jetzt dringend und prioritär umgesetzt werden, da immer mehr Jahrgänge die Psychotherapie-Studiengänge absolviert und ihre Approbation erlangt haben. Die Zahl der Absolvent*innen wird in der nächsten Zeit weiter wachsen.
Dem stehen wegen der fehlenden Finanzierung nur wenige Weiterbildungsplätze in anerkannten Weiterbildungsstätten gegenüber.
Eine gesetzliche Regelung muss sowohl eine angemessene Vergütung der Psychotherapeut*innen in Weiterbildung, als auch eine auskömmliche Refinanzierung von Theorie, Supervision, Selbsterfahrung und Betriebskosten berücksichtigen. Nur so kann eine ausreichende Anzahl an Weiterbildungsplätzen in allen Versorgungsstrukturen geschaffen und etabliert werden.
Die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hamburg fordert deshalb den Gesetzgeber auf, umgehend eine gesetzliche Regelung für eine ausreichende und nachhaltige Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung zu schaffen, um die Grundlage für eine zukunftssichere psychotherapeutische Versorgung in Deutschland zu sichern.
gez. Der Vorstand