• 24514/1:Traumafokussierte Behandlung der PTBS (PE und EMDR)

    Zentrum für Psychotraumatologie Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg

    Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) Das ZEP bietet das vollständige Curriculum in „Spezieller Psychotraumatherapie” an, das zum Zertifikat der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) führt. Spezialisierte psychotraumatologische Kenntnisse sind Grundlage für die qualifizierte Versorgung von Patient:innen mit Traumafolgestörungen. Da entsprechende Unterrichtsinhalte in den grundständigen Weiter- und Ausbildungscurricula von Psychologischen und Ärztlichen Psychotherapeut:innen nicht in ausreichendem Umfang […]

    €380.00
  • Imaginäre Körperreisen

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    ‚Imaginäre Körperreisen‘ ist eine Therapiemethode, in der der Körper als Medium mit einbezogen wird. Über Tranceinduktionen werden KlientInnen in den eigenen Körper geführt. Es können so Begegnungen mit den somatischen wie psychischen Symptomen erfolgen und Selbstheilungskräfte angeregt werden. Die bei den Körperreisen entstehenden Bilder sind sehr individuell und können zum Genesungsprozess beitragen. Unter Imaginäre Körperreisen […]

    €350,
  • Einführung in die Hypnotherapie

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    Grundkonzepte der Ericksonschen Hypnotherapie: Was ist Hypnose? (Begriffe, Abgrenzung, Indikationen, Ethik…) * Aufbau einer Hypnose * Weltbild von Milton H. Erickson * Ressourcenorientierung * Rapport und Utilisierung * Hypnose als Entspannungsverfahren * Sprache der Hypnose * Arbeiten in Trance mit dem Unbewussten. Dieses Seminar soll Interessenten ermöglichen, sich darüber klar zu werden, ob eine Ausbildung […]

    €350,
  • Diagnostik und Therapie bei ADHS im Erwachsenenalter.

    Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

    Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter anhand psychometrischer Tests. Differenzialdiagnostische Abgrenzung zu insb. Borderline-Persönlichkeitsstörung und Autismusspektrumstörungen, PTBS und komplexer PTBS nach ICD-11. Bedeutung des Vorliegens von ADHS für die Therapieplanung (Indikationsheuristiken für Pharmako- und Psychotherapie). Grundlagen Pharmakotherapie. Auswahl des richtigen Präparates in Abhängigkeit von Galenik, therapeutischer Fragestellung und Tagesverlauf von Patient*innen. Spezifische Implikationen der ADHS-Symptomatik für […]

    €449,
  • Basisqualifikation Psychotraumatologie (zertifiziert durch GPTG) inklusive Einführung in die Bindungstheorie

    In dieser 2-tägigen Fortbildung wird das Basiswissen der Psychotraumatologie und der Bindungstheorie anschaulich und kompakt vermittelt und die Grundlagen der traumazentrierten Begleitung und Beratung vorgestellt. Was ist ein Psychotrauma und welche akuten und chronischen Formen und Folgen kann es geben? Was passiert bei einem Psychotrauma auf der neurobiologischen Ebene, und welchen Einfluss haben chronische Traumatisierungen […]

    €320,
  • Hypnotherapie bei Burnout und Energielosigkeit

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    Hohe Leistungsbereitschaft, Aufopferung für den Job und das Bedürfnis nach Anerkennung und Wertschätzung führen in den heutigen Berufsumgebungen immer häufiger in den Burnout. Wie kommt es zu diesem Phänomen? Was kann der Einzelne ändern, was könnte das berufliche Umfeld verändern und wie können wir dem Betroffenen helfen, seine Energie wieder zu finden? Neben dem Burnout […]

    €350,
  • IST-Hamburg, Hamburger Online-Curriculum Schematherapie Webinar 6: Empathische Konfrontation und Limit Setting – Die Arbeit mit der therapeutischen Beziehung in der Schematherapie

    Vertieft werden zwei zentrale Interventionen der Schematherapie: die empathische Konfrontation und das therapeutische Limit Setting. Beide Techniken stehen im Spannungsfeld zwischen der Validierung emotionaler Bedürfnisse und der konsequenten Begrenzung dysfunktionaler Verhaltensmuster. Ziel des Webinars ist es, theoretisches Wissen und praktische Kompetenzen zu vermitteln, um dabei Patient:innen in der therapeutischen Beziehung wirksam und respektvoll zu begegnen […]

    €170,
  • 13th European Music Therapy Conference

    Hochschule für Musik und Theater Hamburg Harvestehuder Weg 12, Hamburg

    Wissenschaftlicher Kongress zur Musiktherapie und angrenzenden therapeutischen Disziplinen in der europäischen medizinischen Versorgungslandschaft (online-Teilnahme möglich). Informationen und Registrierung (inkl. Frühbucherrabatt): https://www.emtc2025.de/ Akkreditierungsnummer: 2767202025021713331 Fortbildungspunkte: 20 Referent*innen: - Gitta Strehlow - Jan Sonntag - Dorothee von Moreau - Lutz NeugebauerWissenschaftliche*r Leiter*in: - Frauke Schwaiblmair - Lutz Neugebauer - Dorothee von Moreau - Gitta Strehlow TagBeginnEnde124.07.2025 09:0018:15225.07.2025 […]

    €580,
  • Scham & Peinlichkeit

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    Schamgefühle und Gefühle der Peinlichkeit können Menschen extrem behindern und permanenten Stress auslösen. Sie stehen in Zusammenhang mit verschiedenen psychischen Störungen, wie Leistungs- und Präsentationsängsten, Phobien, Depressionen, sexuellen Störungen und wirken als Auslöser für psychotische Reaktionen. Aus Angst beschämt zu werden, vermeiden viele Menschen Situationen, wo sie exponiert der Beobachtung anderer ausgesetzt sind und es […]

    €350,
  • Hamburger Netzwerk Persönlichkeitsstörungen

    Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll

    Thema dieser Sitzung: Offene Intervision zu Differentialdiagnostik und -indikation – Fälle mit Bezug zum Thema Persönlichkeitsstörungen können gerne eingebracht werden. Zur Veranstaltungsreihe: Das Hamburger Netzwerk Persönlichkeitsstörungen ist die Neuauflage des Hamburger Netzwerk Borderline. Letzteres wurde von Dr. Birger Dulz mit dem Ziel gegründet, fachliches Know-how über Borderline-Persönlichkeiten zu verankern, Konzepte für die Anforderungen bei der […]

  • Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team: Jahresgruppe

    Elsa-Brandstrom-Haus

    Bei der Aufstellung des Inneren Teams in einer Gruppe wird das entstehende Feld dafür genutzt, die unbewusste Tiefendynamik der inneren Konstellation sichtbar und erfahrbar werden zu lassen und Schritte zur Veränderung zu entwickeln. Dabei werden Elemente der systemischen Aufstellungsarbeit, psychodynamische und traumatherapeutische Ansätze integriert. Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass nicht der Therapeut, sondern der Aufstellende […]

    €1090,
  • Einführung in die HAKOMI Methode (Processing Workshop)

    Iyengar Yoga Zentrum

    HAKOMI ist eine auf das gegenwärtige Erleben bezogene, tiefenpsychologisch fundierte und körperzentrierte Psychotherapiemethode. Schon in den 70er Jahren hat sie den Wert der Inneren Achtsamkeit für die Heilung im therapeutischen Prozess erkannt und seither systematisch eingesetzt. Akkreditierungsnummer: 2767202024048712739 Fortbildungspunkte: 22 Referent*innen: - Pascal Storz - Patricia WurllWissenschaftliche*r Leiter*in: - Patricia Wurll TagBeginnEnde129.08.2025 15:0019:00230.08.2025 10:0018:00331.08.2025 10:0014:00 […]

    €320,