• Spaß ist auch Verhalten- Einführung in die Verhaltenstherapie

    Hamburger Autismus Institut

    Diese Fortbildung vermittelt Grundlagen der Verhaltenstherapie bei Autismus Spektrum Störungen, die bspw. im therapeutischen Alltag angewendet werden können. Verhaltenstherapeutische Methoden bieten eine große Vielfalt an Fördermöglichkeiten, sowohl bei der Modifikation […]

    €170,
  • Modul 3 „Psychotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Team“

    Schule für Taijiquan & Qigong

    Traumatherapie mit dem Inneren Team II: Vertiefende Arbeit mit Wächtern und traumatisierten Anteilen Die in Modul 2 erlernten stabilisierenden Methoden zur Arbeit mit Wächtern und Verletzten sind wichtige und wirkungsvolle […]

    €760,
  • 2521: Einführungsseminar „Sicherheit finden“ (Online)

    Sicherheit finden (“Seeking Safety”) Sicherheit finden – ein Therapieprogramm für PatientInnen mit Suchterkrankungen und Traumatisierungen Bei „Sicherheit finden“ handelt es sich um ein Therapieprogramm für Patientinnen und Patienten mit Suchterkrankungen […]

    €380.00
  • Hypnosystemisches Krisenmanagement – klares Handeln unter zweifelhaften Bedingungen

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    Was tun, wenn`s richtig brennt? Wenn Menschen, Paare, Familien oder ganze Gesellschaften in Krisen geraten? Und wenn alle bisherigen Lösungsversuche nicht greifen, im Gegenteil: alles nur noch schlimmer machen? Gerade […]

    €350,
  • IST Hamburg, Hamburger Curriculum Schematherapie 2025 WS 6 : Körperorientierte Verfahren

    Gästehaus der Universität Hamburg Rothenbumchaussee 34, Hamburg

    Der (explizite) Einbezug der körperlichen Ebene des Erlebens und Verhaltens findet in den letzten Jahren immer mehr Beachtung. Schematherapie als kontextueller, erlebnis- und prozessorientierter Psychotherapieansatz bietet körperpsychotherapeutischer Arbeit einerseits einen […]

    €330,
  • Im Krieg – über Destruktivität im therapeutischen Narrativ

    Praxis Paulinenallee

    Entgleisungen im intersubjektiven Raum, Bemächtigungs- und Vernichtungsphantasien, Auslöschung des Mitgefühls – uns begegnet Destruktivität in den Beziehungen. Die Dynamik und Genese von Aggression und Destruktion zu unterscheiden, ist hierbei hilfreich. […]

    €230,
  • Ressourcenaktivierung in der Praxis

    Institut für systemische Studien e. V. Neumünstersche Str. 14, Hamburg

    Thema: Neue wissenschaftliche Studien belegen, was systemische Therapeut*innen schon lange wissen: Ressourcenarbeit wirkt. Mehr noch: die Aktivierung von Ressourcen bildet einen zentralen Wirkfaktor in der therapeutischen Arbeit. Voraussetzung für die […]

    €290.00
  • Das Innere Team in der Arbeit mit Glaubenssätzen

    Schule für Taijiquan & Qigong

    Wenn unsere Klientinnen und Klienten trotz gründlicher Bearbeitung in leidvollen Verhaltensmustern stecken bleiben, spielen oft unbewusste Überzeugungen eine Rolle. Gleich einem seelischen Gesetz beeinflussen Glaubenssätze das Verhalten („Wenn ich nur […]

    €450,
  • Emotionsfokussierte Paartherapie

    Psychotherapeutische Praxis Stresemannallee 86, Hamburg

    In diesem Seminar wird ein strukturiertes Konzept für emotionsfokussierte Paartherapie vorgestellt (Wilder-Frieden-Konzept). Die Wirksamkeitsforschung zur Paartherapie bestätigt, dass reine Kommunikations- und Konfliktlösungs-Trainings, die sich ausschließlich auf kognitive Lernprozesse und Appelle […]

    €390,