• Aktuelles
    • Newsletter
    • Nachrichten/Pressemitteilungen
    • Klima und Nachhaltigkeit
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenanzeigen
    • Psychotherapeutenjournal
    • Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
    • Termine
  • Über uns
    • Aufgaben der Kammer
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Rechtliches
      • Satzungen und Ordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Weitere Informationen
    • Ausschüsse/Kommissionen/ Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
    • Deutscher Psychotherapeutentag und Bundesdelegierte
  • Mitglieder
    • Anmeldung und Änderungsmitteilung
    • Mitgliedschaft
    • Elektronischer Psychotherapeutenausweis
    • Psychotherapeutenversorgungswerk (PVW)
    • Informationen zur Berufsausübung
    • Sachverständige
    • Psych-Info
    • Service für Mitglieder
  • Aus-, Weiter- und Fortbildung
    • Wie werde ich Psychotherapeut*in?
      • Ausbildung PP und KJP
      • Weiterbildung Fach-PT
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung für PP und KJP
      • Weiterbildung für PT
      • Weiterbildungsbefugte und Weiterbildungsstätten
      • FAQ
      • Dokumente und Formulare
    • Qualifikationserwerb im Ausland
    • Fortbildung
      • Fortbildungs- und Nachweispflicht
      • FAQ
      • Dokumente und Formulare
  • Ratsuchende
    • Im Notfall
    • Psychotherapeut*innen-Suche
    • Hilfs- und Beratungsangebote
      • Allgemeine Hilfsangebote
      • Hilfe für Familien
      • Hilfe für Kinder und Jugendliche
      • Hilfe für Frauen
      • Hilfe für Opfer von Gewalt
      • Suchthilfe
      • Hilfe für Migrant*innen und Geflüchtete
    • Informationen für Patient*innen
    • Grundsätzliche Informationen zur Psychotherapie
    • Beschwerdestelle
      • Beschwerdeverfahren
      • Schlichtung
      • FAQ zum Beschwerdeverfahren
  • FAQ
    • FAQ Berufsrecht
    • FAQ Fortbildung
    • FAQ Kammerbeitrag
    • FAQ Mitgliedschaft
    • FAQ Weiterbildung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Login Mitglieder
12 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2025
  • Fr. 14
    12. November 2025 @ 16:00 - 19. November 2025 @ 21:00

    IST Hamburg, Hamburger Online-Curriculum Schematherapie, Basiscurriculum WB 3: Modusmodell und innere Dialoge – Schwerpunkt Stuhldialoge

    Das Modusmodell der Schematherapie findet seine Anwendung insbesondere in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen wie z.B. Borderline-, selbstunsicheren oder auch narzisstischen Persönlichkeitsstörungen. Zunehmend liegen auch positive Erfahrungen in der Anwendung bei […]

    €280,
  • Fr. 14
    14. November 2025 @ 9:00 - 17:00

    Supervisions-/ Intervisionsworkshop zur diagnostischen Beobachtungsskala für ASS (ADOS-2)

    Hamburger Autismus Institut

    Für Kliniker*innen, die im Bereich der Autismus-Spektrum-Diagnostik tätig sind und Erfahrungen mit dem ADOS-2 haben, bieten wir diesen Workshop an. Sehr praxisorientiert hat man hier die Gelegenheit, die bislang gemachten […]

    €170,
  • Fr. 14
    14. November 2025 @ 11:30 - 15. November 2025 @ 17:45

    Weiterbildung Psychosoziale Onkologie für approbierte Psychotherapeuten/innen PT Nord 2025 – Block 6

    Agaplesion Bethanien - Höfe Eppendorf Martinistrasse 45-49, Hamburg

    Psychoonkologische Interventionen: Symptom- und familienspezifische Ansätze Akkreditierungsnummer: 2767202025036614337 Fortbildungspunkte: 22 Referent*innen: - Bärbel Kolbe - Hannes Clausen - Anne Piening-LembergWissenschaftliche*r Leiter*in: - Bärbel Kolbe TagBeginnEnde114.11.2025 11:3020:15215.11.2025 09:0017:45 Anmeldung erforderlich Telefon: […]

    €540,
  • Fr. 14
    14. November 2025 @ 14:00 - 15. November 2025 @ 16:00

    EMDR in Gruppen mit Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen

    Pro Familia

    Kinder und Jugendliche profitieren nach belastenden Ereignissen nachweislich von gut strukturierten Gruppeninterventionen. Diese bieten nicht nur eine wirksame therapeutische Unterstützung, sondern sind auch ressourcenschonend und effizient in der praktischen Umsetzung. […]

    €400,
  • Fr. 14
    14. November 2025 @ 14:00 - 15. November 2025 @ 18:00

    Hypnotherapie und Mentale Stärken für Personen mit Ängsten in Belastungs- und Prüfungssituationen

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    Mentale Stärke | Effektives Coaching im Sport und Leistungsbereich Menschen sind wie kein anderes Wesen in der Lage auf sich selbst Einfluss zu nehmen und sich selbst zu steuern. Gleichfalls […]

    €350,
  • Fr. 14
    14. November 2025 @ 16:00 - 15. November 2025 @ 17:00

    IST Hamburg, Hamburger Curriculum Schematherapie 2025, KJ-ST 5 Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen, Vertiefung Fallkonzeptualisierung

    WOI Hamburg Bodelschwinghstr. 23, Hamburg

    Der Workshop baut auf den ersten Workshops (WS 1 bis 4) auf. Ziel dieses Workshops ist es, die schematherapeutischen Vorgehensweisen auf eigene Fälle anzuwenden. Der schematherapeutische Ansatz bietet eine hervorragende […]

    €330,
  • Fr. 14
    14. November 2025 @ 17:30 - 15. November 2025 @ 18:00

    Familiengeheimnisse – Gründe, Funktionen, Wirkungen und psychotherapeutischer Umgang

    Paulinenallee Psychologische Praxis

    Geheimnisse gehören zur conditio humana. Vermutlich hat jeder Mensch Geheimnisse, über die sie/ er nicht mit anderen Personen kommuniziert. Dies gehört zunächst zur Privatsphäre und zum Schutz der Grenzen der […]

    €230.00
  • Mo. 17
    17. November 2025 @ 10:00 - 18. November 2025 @ 17:00

    Hypnosystemische Trauerbegleitung bei komplizierter Trauer

    Institut für systemische Studien e. V. Neumünstersche Str. 14, Hamburg

    Hypnosystemische Trauerbegleitung bei komplizierter Trauer: Die Arbeit mit somatisierenden und depressiven Trauerverläufen sowie Verlusten in der Kindheit (nachholende Trauerarbeit) Im hypnosystemischen Traueransatz wird die Trauer als kreative Beziehungsarbeit verstanden, die […]

    €290,
  • Do. 20
    20. November 2025 @ 18:00 - 19:30

    Rethinking ‚normal‘: changing perspectives on mental health and illness

    There has been decades of research investigating the brain mechanisms of mental health disorders. What we‘ve learned has been surprising – there is no anxiety disorder gene, no one brain […]

  • Fr. 21
    21. November 2025 @ 15:00 - 22. November 2025 @ 17:15

    IST Hamburg, Hamburger Online Curriculum Schematherapie Webinar 2: Schematherapie bei Traumatisierung

    Belastende und traumatische Erfahrungen in Kindheit und Jugend haben häufig langfristige Auswirkungen, z.B. interaktionelle Schwierigkeiten, Selbstwertprobleme oder Intrusionen. Die Schematherapie kann durch ihren Fokus auf Biographie und Grundbedürfnisse, die Fallkonzeptualisierung […]

    €360,
  • Sa. 22
    22. November 2025 @ 10:00 - 23. November 2025 @ 18:00

    Ego-State-Coaching & Counselling Curriculum Seminar 6: Ego-State Vertiefung, Interstate-Kommunikation und Problemlösung

    Praxis an der Alster An der Alster 18, Hamburg

    Vertiefung der Ego-State-Integrationsprozesse, Inter-State-Dynamik, Alltagsanpassung, Psychoedukation. Akkreditierungsnummer: 2767202025035914306 Fortbildungspunkte: 20 Referent*innen: - Silke GroßbachWissenschaftliche*r Leiter*in: - Silke Großbach TagBeginnEnde122.11.2025 10:0018:00223.11.2025 10:0018:00 Anmeldung erforderlich Telefon: 040/27869116 E-Mail: info@hit-traumatherapie-hamburg.de Internet: https://hit-traumatherapie-hamburg.de/ego-state-coaching-counselling-curriculum-seminar-6-2025/ Gebühr […]

    €400,
  • Mo. 24
    24. November 2025 @ 9:00 - 26. November 2025 @ 13:00

    Basisqualifikation Psychotraumatologie (zertifiziert durch GPTG) inklusive Einführung in die Bindungstheorie

    In dieser 2-teiligen Fortbildung wird das Basiswissen der Psychotraumatologie und der Bindungstheorie anschaulich und kompakt vermittelt und die Grundlagen der traumazentrierten Begleitung und Beratung vorgestellt. Was ist ein Psychotrauma und […]

    €320,
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Geschäftsstelle

Psychotherapeutenkammer Hamburg (PTK HH)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Weidestraße 122c
22083 Hamburg
info@ptk-hamburg.de

Telefonische Erreichbarkeit

Fon: 040 - 226 226 060
Fax: 040 - 226 226 089

Sie erreichen uns täglich telefonisch:
Mo - Fr von 9.30 - 11.00 Uhr

Wir können leider keine Therapieplätze vermitteln. Unter dem Menüpunkt Ratsuchende finden Sie Hinweise zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten.
@ 2025 Copyright - PTK Hamburg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Auf unserer Webseite der Psychotherapeutenkammer Hamburg verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im technisch erforderlichen Umfang. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.