Das Modusmodell der Schematherapie findet seine Anwendung insbesondere in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen wie z.B. Borderline-, selbstunsicheren oder auch narzisstischen Persönlichkeitsstörungen. Zunehmend liegen auch positive Erfahrungen in der Anwendung bei […]
Kinder und Jugendliche profitieren nach belastenden Ereignissen nachweislich von gut strukturierten Gruppeninterventionen. Diese bieten nicht nur eine wirksame therapeutische Unterstützung, sondern sind auch ressourcenschonend und effizient in der praktischen Umsetzung. […]
Mentale Stärke | Effektives Coaching im Sport und Leistungsbereich Menschen sind wie kein anderes Wesen in der Lage auf sich selbst Einfluss zu nehmen und sich selbst zu steuern. Gleichfalls […]
Der Workshop baut auf den ersten Workshops (WS 1 bis 4) auf. Ziel dieses Workshops ist es, die schematherapeutischen Vorgehensweisen auf eigene Fälle anzuwenden. Der schematherapeutische Ansatz bietet eine hervorragende […]
Geheimnisse gehören zur conditio humana. Vermutlich hat jeder Mensch Geheimnisse, über die sie/ er nicht mit anderen Personen kommuniziert. Dies gehört zunächst zur Privatsphäre und zum Schutz der Grenzen der […]
Institut für systemische Studien e. V.
Neumünstersche Str. 14, Hamburg
Hypnosystemische Trauerbegleitung bei komplizierter Trauer: Die Arbeit mit somatisierenden und depressiven Trauerverläufen sowie Verlusten in der Kindheit (nachholende Trauerarbeit) Im hypnosystemischen Traueransatz wird die Trauer als kreative Beziehungsarbeit verstanden, die […]
There has been decades of research investigating the brain mechanisms of mental health disorders. What we‘ve learned has been surprising – there is no anxiety disorder gene, no one brain […]
Belastende und traumatische Erfahrungen in Kindheit und Jugend haben häufig langfristige Auswirkungen, z.B. interaktionelle Schwierigkeiten, Selbstwertprobleme oder Intrusionen. Die Schematherapie kann durch ihren Fokus auf Biographie und Grundbedürfnisse, die Fallkonzeptualisierung […]
In dieser 2-teiligen Fortbildung wird das Basiswissen der Psychotraumatologie und der Bindungstheorie anschaulich und kompakt vermittelt und die Grundlagen der traumazentrierten Begleitung und Beratung vorgestellt. Was ist ein Psychotrauma und […]
Zentrum für Psychotraumatologie
Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg
Ego-State-Therapie (EST) Die Ego-State-Therapie zielt auf die Verbesserung der Kommunikation der Ich-Anteile untereinander im Sinne einer inneren Teamarbeit. Die Ego-State-Therapie stellt ein Teilemodell der Persönlichkeit dar. Das Ich wird dabei […]
Auf unserer Webseite der Psychotherapeutenkammer Hamburg verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im technisch erforderlichen Umfang. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.