Die Metakognitive Therapie (MCT) hat sich in den letzten Jahren als ein wirkungsvolles und wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, PTSD und weiteren psychischen Erkrankungen etabliert. In Anbetracht der zunehmenden Relevanz transdiagnostischer Therapieansätze bieten wir die Möglichkeit, sich im Rahmen einer praxisnahen Fortbildung mit der MCT vertraut zu machen. Die MCT-Masterclass wird von […]
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
5 Veranstaltungen,
€4900,
Beschreibung: Im Oktober 2025 startet das ISI – Institut für Soziale Interaktion eine neue Weiterbildung in humanistischer Psychotherapie – Psychodrama. Wir haben uns zu dieser neuen Weiterbildung entschlossen, weil wir davon überzeugt sind damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch praxisrelevanteren Weiterbildung zu gehen, die unseren Teilnehmenden zu Gute kommt. Initialzündung hierfür ist das […]
€6600,
In dieser Fortbildung werden die aktuellen paartherapeutischen Konzepte und Methoden der wichtigsten Therapieverfahren vermittelt mit dem Ziel, dass jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein breites Interventionsrepertoire entwickeln kann, das auf den persönlichen Arbeitsstil, die fachliche Vorbildung und das jeweilige Arbeitsfeld zugeschnitten ist. Akkreditierungsnummer: 2767202025020513579 Fortbildungspunkte: 200 Referent*innen: - Dieter TeschkeWissenschaftliche*r Leiter*in: - Dieter Teschke ModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeSeminar ITypische Krisen […]
€410,
Beschreibung: Ausgangspunkt ist die Vorstellung des sich und anderen begegnenden Menschen, der sich im Beziehungsnetz zu anderen Menschen und durch Interaktionen mit seiner konkreten sozialen und natürlichen Umwelt entfaltet. Der Mensch ist in seinem Wesen aktiv handelnd und entfaltet sich kreativ verknüpfend in somatischen, psychischen und sozialen Rollen mit seiner nächsten Umgebung. Wenn die kreative […]
€2100.00
Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie – Der Weg zum/zur HAKOMI Therapeut*in Akkreditierungsnummer: 2767202025038414429 Fortbildungspunkte: 241 Referent*innen: - Patricia Wurll - Pascal StorzWissenschaftliche*r Leiter*in: - Patricia Wurll ModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeEBENEN DER SELBSTORGANISATION; CHARAKTER UND STRATEGIE; PROZESSFÜHRUNG: Arbeit mit formativem Erleben und die TransformationTechniken, Einführung in die Charakterkunde13.02.2027 10:0020.02.2027 14:00EBENEN DER SELBSTORGANISATION; CHARAKTER UND STRATEGIE; PROZESSFÜHRUNG: Arbeit mit formativem Erleben und die […]
€12800,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|