Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

2514/2: Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie, 2025/2026 II: Traumafokussierte Behandlung der PTBS (PE und EMDR)

5. Dezember 2025 @ 13:00 - 6. Dezember 2025 @ 17:00

- €380.00

Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Das ZEP bietet das vollständige Curriculum in „Spezieller Psychotraumatherapie” an, das zum Zertifikat der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) führt.

Spezialisierte psychotraumatologische Kenntnisse sind Grundlage für die qualifizierte Versorgung von Patient:innen mit Traumafolgestörungen. Da entsprechende Unterrichtsinhalte in den grundständigen Weiter- und Ausbildungscurricula von Psychologischen und Ärztlichen Psychotherapeut:innen nicht in ausreichendem Umfang integriert sind, empfiehlt die DeGPT folgende Standards für eine Qualifikation in „Spezieller Psychotraumatherapie (DeGPT)“. Das von der DeGPT erarbeitete Curriculum trägt der Forderung Rechnung, anerkannte Behandlungsverfahren bzw. Behandlungsmethoden zu lehren und wird regelmäßig nach dem aktuellen Stand der Forschung aktualisiert.

Die vorliegende Curriculums-Version basiert auch auf den Ergebnissen einer Umfrage der DeGPT bei Absolvent:innen ihrer Curricula. Die Ergebnisse zeigten einen erhöhten Bedarf an Weiterbildung für die Themenbereiche Akute Traumafolgestörungen, Dissoziative Störungen und Interkulturelle Kompetenz. Aus diesem Grund wurden Vertiefungsmodule von jeweils 16 UE zu diesen Themen entwickelt.

Zwei dieser Module („Akute Traumafolgestörungen“ und „Dissoziative Störungen“) sind ein fester Bestandteil unseres Curriculums. Das Vertiefungsmodul „Interkulturelle Kompetenz“ bieten wir gerne auf Anfrage an.

Inhalte

Einführung in die Psychotraumatologie
Theoretische Grundlagen und Diagnostik
Beziehungsgestaltung
Traumafokussierte Behandlung der PTBS
Interkulturelle Kompetenzen
Behandlung komplexer Traumafolgestörungen
Selbsterfahrung und Psychohygiene

Akkreditierungsnummer: 2767202025019113501
Fortbildungspunkte: 19
Referent*innen:
– Laura Nohr
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Ingo Schäfer

Tag Beginn Ende
1 05.12.2025 13:00 19:45
2 06.12.2025 09:00 17:00

Gebühr pro Teilnehmer: 380.00,- €

Details

Beginn:
5. Dezember 2025 @ 13:00
Ende:
6. Dezember 2025 @ 17:00
Eintritt:
€380.00
Kategorien:
,

Veranstaltungsort

Zentrum für Psychotraumatologie
Wellingsbütteler Landstraße 179
Hamburg, 22337
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Ingo Schäfer

Details

Beginn:
5. Dezember 2025 @ 13:00
Ende:
6. Dezember 2025 @ 17:00
Eintritt:
€380.00
Kategorien:
,

Veranstaltungsort

Zentrum für Psychotraumatologie
Wellingsbütteler Landstraße 179
Hamburg, 22337
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Ingo Schäfer