Vorlesungsreihe: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen
Akkreditierungsnummer: 2767202025038214174
Fortbildungspunkte: 40
Referent*innen:
– Annegret Boll-Klatt
– Stephan Doering
– Sylke Andreas
– Carsten Spitzer
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Klaus Michael Reininger
Modulname | Schwerpunkt | Modulbeginn | Modulende |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Jonas Tesarz: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Traumafolgestörungen (Teil I) | Prof. Dr. Jonas Tesarz: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Traumafolgestörungen (Teil I) | 09.10.2025 18:15 | 09.10.2025 19:45 |
Prof. Dr. Wolfgang Wöller: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Traumafolgestörungen (Teil II) | Prof. Dr. Wolfgang Wöller: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Traumafolgestörungen (Teil II) | 16.10.2025 18:15 | 16.10.2025 19:45 |
Dr. Annegret Boll-Klatt, Dipl.-Psych. Mathias Kohrs: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Angststörungen | Dr. Annegret Boll-Klatt, Dipl.-Psych. Mathias Kohrs: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Angststörungen | 23.10.2025 18:15 | 23.10.2025 19:45 |
Prof. Dr. Heinz Weiß: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Zwangsstörungen | Prof. Dr. Heinz Weiß: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Zwangsstörungen | 06.11.2025 18:15 | 06.11.2025 19:45 |
Prof. Dr. Rainer Thomasius: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Suchterkrankungen | Prof. Dr. Rainer Thomasius: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Suchterkrankungen | 13.11.2025 18:15 | 13.11.2025 19:45 |
Prof. Dr. Stephan Doering: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: TFP (Teil I) | Prof. Dr. Stephan Doering: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: TFP (Teil I) | 20.11.2025 18:15 | 20.11.2025 19:45 |
Prof. Dr. Stephan Doering: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: TFP (Teil II) | Prof. Dr. Stephan Doering: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen: TFP (Teil II) | 27.11.2025 18:15 | 27.11.2025 19:45 |
Prof. Dr. Carsten Spitzer: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Persönlichkeitsstörungen | Prof. Dr. Carsten Spitzer: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Persönlichkeitsstörungen | 04.12.2025 18:15 | 04.12.2025 19:45 |
Prof. Dr. Stephan Doering: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei narzisstischer Persönlichkeitsstörung | Prof. Dr. Stephan Doering: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei narzisstischer Persönlichkeitsstörung | 11.12.2025 18:15 | 11.12.2025 19:45 |
Prof. Dr. Bernhard Strauß: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei sozialer Phobie | Prof. Dr. Bernhard Strauß: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei sozialer Phobie | 18.12.2025 18:15 | 18.12.2025 19:45 |
Prof. Dr. Peer Briken: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Sexualstörungen | Prof. Dr. Peer Briken: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Sexualstörungen | 08.01.2026 18:15 | 08.01.2026 19:45 |
PD Dr. Carola Bindt: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei peripartalen psychischen Störungen | PD Dr. Carola Bindt: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei peripartalen psychischen Störungen | 15.01.2026 18:15 | 15.01.2026 19:45 |
Prof. Dr. Henning Schauenburg: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil I) | Prof. Dr. Henning Schauenburg: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil I) | 22.01.2026 18:15 | 22.01.2026 19:45 |
Prof. Dr. Sylke Andreas: Psychodynamische Behandlung von Depressionen (Teil II): Dynamic Interpersonal Therapy | Prof. Dr. Sylke Andreas: Psychodynamische Behandlung von Depressionen (Teil II): Dynamic Interpersonal Therapy | 29.01.2026 18:15 | 29.01.2026 19:45 |
Prof. Dr. Reinhard Lindner: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Suizidalität | Prof. Dr. Reinhard Lindner: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Suizidalität | 05.02.2026 18:15 | 05.02.2026 19:45 |
Prof. Dr. Patrick Luyten: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil III) | Prof. Dr. Patrick Luyten: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil III) | 12.02.2026 18:15 | 12.02.2026 19:45 |
Prof. Dr. Dr. Dorothea Huber: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil IV) | Prof. Dr. Dr. Dorothea Huber: Psychodynamische Störungsmodelle und Interventionen bei Depressionen (Teil IV) | 19.02.2026 18:15 | 19.02.2026 19:45 |
Prof. Dr. Timo Hennig: Störungsmodelle und Interventionen zur Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) | Prof. Dr. Timo Hennig: Störungsmodelle und Interventionen zur Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) | 26.02.2026 18:15 | 26.02.2026 19:45 |
Prof. Dr. Katrin Luise Läzer: Psychoanalytische Konzepte zur Ätiologie und Behandlung von ADHS mit und ohne Störung des Sozialverhaltens – Erkenntnisse aus der Frankfurter ADHS-Wirksamkeitsstudie | Prof. Dr. Katrin Luise Läzer: Psychoanalytische Konzepte zur Ätiologie und Behandlung von ADHS mit und ohne Störung des Sozialverhaltens – Erkenntnisse aus der Frankfurter ADHS-Wirksamkeitsstudie | 05.03.2026 18:15 | 05.03.2026 19:45 |
PD Dr. Carola Bindt: Das exzessive Säuglingsschreien – frühe Störung der Affekt- und Verhaltensregulation? | PD Dr. Carola Bindt: Das exzessive Säuglingsschreien – frühe Störung der Affekt- und Verhaltensregulation? | 12.03.2026 18:15 | 12.03.2026 19:45 |
Module können einzeln gebucht werden: ja
Anmeldung erforderlich
Internet: https://www.uke.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-psychotherapie/index.html