Bearbeitungsformen von Verlust und Trennung sehen wir oft in der Praxis, in Depression, Narzissmus und ihren Abwehrprozessen. Trennung ist aber auch Voraussetzung zur Gestaltung neuer Perspektiven und innerer Entwicklung. Einbindung gelingt durch ein Narrativ über Generationen hinweg, eine transgenerationale Linie, in Transzendenz.
Akkreditierungsnummer: 2767202025038814446
Fortbildungspunkte: 16
Referent*innen:
– Renate Ritter
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Renate Ritter
Tag | Beginn | Ende |
---|---|---|
1 | 12.09.2026 09:30 | 18:00 |
2 | 13.09.2026 09:30 | 13:00 |
Anmeldung erforderlich
Telefon: 040/450 390 14
E-Mail: Renate.Ritter@t-online.de
Gebühr pro Teilnehmer: 230,- €
Maximale Teilnehmerzahl: 12