Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Oberhaupt und Selbst – die Konzepte innerer Führung im Modell des Inneren Teams und im IFS Ansatz

7. November 2025 @ 16:00 - 9. November 2025 @ 13:00

- €450,

Am IfiT lehren und praktizieren wir einen integrativen Ansatz der Teilearbeit, der seine Wurzeln wesentlich im Modell des Inneren Teams nach Schulz von Thun und dem Internal Family Systems Ansatz nach Richard Schwartz hat. Beide Konzepte eint, dass sie von einer inneren Führungsinstanz ausgehen, die zu Selbstempathie und Selbstführung fähig ist und die eine heilende Kraft in sich trägt. Wie diese Instanzen jeweils beschrieben werden, wie sie erlebbar werden und was das für unsere beraterische und therapeutische Praxis bedeutet, beleuchten wir in diesem Vertiefungskurs. Wir gehen dabei auch der Frage nach, wie sich beide Ansätze innerer Führung in einem integrativen Konzept denken lassen.

Sie schulen in diesem Vertiefungskurs Ihre Wahrnehmung für Oberhaupt- und Selbst-Qualitäten und lernen so, wann Sie im Zustand des Oberhaupts / Selbst sind und wann innere Teile Ihr Verhalten beeinflussen. Dieser Zugang zu Selbst-Reflexion und Selbstführung ist von hohem Wert für die Qualität der Kontaktgestaltung im Beratungs-/Coachingprozess.

Neben Impulsvorträgen und Kurzdemonstrationen arbeiten wir mit Selbsterfahrungseinheiten sowie Übungen in Kleingruppen und Gruppengesprächen.

Der Kurs wendet sich als Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Basis- und Aufbaukurs Beratung oder den Basiskurs Psychotherapie absolviert haben.

Kursleitung: Dipl.-Psych. Karen Zoller

Akkreditierungsnummer: 2767202025042814611
Fortbildungspunkte: 21
Referent*innen:
– Karen Zoller
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Dagmar Kumbier

Tag Beginn Ende
1 07.11.2025 16:00 20:00
2 08.11.2025 09:30 18:00
3 09.11.2025 09:30 13:00

Anmeldung erforderlich
Telefon: 040 / 60 68 52 39
E-Mail: info@integrative-teilearbeit.de
Internet: https://www.integrative-teilearbeit.de/?page_id=80
Gebühr pro Teilnehmer: 450,- €
Maximale Teilnehmerzahl: 16

Details

Veranstalter

  • Institut für integrative Teilearbeit (ifit)

Details

Veranstalter

  • Institut für integrative Teilearbeit (ifit)