• Aktuelles
    • Newsletter
    • Nachrichten/Pressemitteilungen
    • Klima und Nachhaltigkeit
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Stellenanzeigen
    • Psychotherapeutenjournal
    • Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
    • Termine
  • Über uns
    • Aufgaben der Kammer
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Rechtliches
      • Satzungen und Ordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Weitere Informationen
    • Ausschüsse/Kommissionen/ Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
    • Deutscher Psychotherapeutentag und Bundesdelegierte
  • Mitglieder
    • Anmeldung und Änderungsmitteilung
    • Mitgliedschaft
    • Elektronischer Psychotherapeutenausweis
    • Psychotherapeutenversorgungswerk (PVW)
    • Informationen zur Berufsausübung
    • Sachverständige
    • Psych-Info
    • Service für Mitglieder
  • Aus-, Weiter- und Fortbildung
    • Wie werde ich Psychotherapeut*in?
      • Ausbildung PP und KJP
      • Weiterbildung Fach-PT
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung für PP und KJP
      • Weiterbildung für PT
      • Weiterbildungsbefugte und Weiterbildungsstätten
      • FAQ
      • Dokumente und Formulare
    • Qualifikationserwerb im Ausland
    • Fortbildung
      • Fortbildungs- und Nachweispflicht
      • FAQ
      • Dokumente und Formulare
  • Ratsuchende
    • Im Notfall
    • Psychotherapeut*innen-Suche
    • Hilfs- und Beratungsangebote
      • Allgemeine Hilfsangebote
      • Hilfe für Familien
      • Hilfe für Kinder und Jugendliche
      • Hilfe für Frauen
      • Hilfe für Opfer von Gewalt
      • Suchthilfe
      • Hilfe für Migrant*innen und Geflüchtete
    • Informationen für Patient*innen
    • Grundsätzliche Informationen zur Psychotherapie
    • Beschwerdestelle
      • Beschwerdeverfahren
      • Schlichtung
      • FAQ zum Beschwerdeverfahren
  • FAQ
    • FAQ Berufsrecht
    • FAQ Fortbildung
    • FAQ Kammerbeitrag
    • FAQ Mitgliedschaft
    • FAQ Weiterbildung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Login Mitglieder

Nachrichten/Pressemitteilungen

18. September 2025

Resolution: Jetzt handeln: Für eine zukunftssichere Versorgung – gesetzliche Regelungen für eine ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung schaffen!

15. September 2025

Pressemitteilung SEGEMI: Bessere Gesundheitsversorgung Geflüchteter durch Dolmetschende Lob für Leuchtturmprojekt von SEGEMI zum zehnjährigen Vereins-Jubiläum

9. September 2025

Pressemitteilung: Wer Hilfe sucht, muss Hilfe finden

3. September 2025

Pressemitteilung: Die ePA als Baustein für die weitere Digitalisierung des Gesundheitswesens nutzen

1. September 2025

Pressemitteilung der BPtK: Direktzugang zur Psychotherapie statt eines starren Primärarztmodells

30. Mai 2025

Pressemitteilung: In Zeiten von Einsamkeit Verbindungen stärken

21. Mai 2025

Resolutionen des 46. Deutschen Psychotherapeutentages

5. Mai 2025

Gemeinsame Erklärung von BPtK und BKJPP zum ePA-Start

20. Februar 2025

Resolution: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und psychische Gesundheit der Bürger*innen schützen

6. Januar 2025

FAQ zu den neuen Abrechnungsempfehlungen für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte

Seite 1 von 6123›»

Geschäftsstelle

Psychotherapeutenkammer Hamburg (PTK HH)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Weidestraße 122c
22083 Hamburg
info@ptk-hamburg.de

Telefonische Erreichbarkeit

Fon: 040 - 226 226 060
Fax: 040 - 226 226 089

Sie erreichen uns täglich telefonisch:
Mo - Fr von 9.30 - 11.00 Uhr

Wir können leider keine Therapieplätze vermitteln. Unter dem Menüpunkt Ratsuchende finden Sie Hinweise zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten.
@ 2025 Copyright - PTK Hamburg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Auf unserer Webseite der Psychotherapeutenkammer Hamburg verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im technisch erforderlichen Umfang. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.