PTK-Newsletter Nr. 10 / Oktober 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Austausch von elektronischen Heilberufsausweisen (eHBA) und SMC-B-Karten
  • Woche der Seelischen Gesundheit
  • Save the Date: Online-Informationsveranstaltung des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf am 26.11.2025
  • Fachtagung der Ärztekammer Hamburg: „Digitale Gefahren – Sind unsere Kinder noch zu retten?“ am 08.11.2025
  • Erinnerung: BPtK-Fachtag „Psychotherapie und Diversität: LSBTIQ*: Queersensible Psychotherapie“ am 04.11.2025 (online)
  • Hamburgs neues Antidiskriminierungsbüro (ADB)
  • DigiSucht – kostenlose, anonyme Online-Suchtberatung
  • HAG Mittagsgespräche Kurz & Knapp „Wie wirkt sich die Cannabis Teillegalisierung auf Hamburg aus? Fakten, Folgen & Erfahrungen“ am 29.10.2025
  • Fachkräfte-Studie „Zwangsstörungen und Elternschaft (ZELT)“
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 10. 2025 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 9 / September 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Diskriminierungssensible Psychotherapie: Rückblick auf Fachworkshop vom 20.09.2025
  • Rückblick auf Fachtagung zur besseren Gesundheitsversorgung Geflüchteter durch Dolmetschende – 10 Jahre SEGEMI und 8 Jahre Dolmetschpool
  • Politischer Sommerabend der Heilberufekammern am 03.09.2025: ePA als Baustein der digitalen Gesundheitsversorgung
  • Informationsveranstaltung des Psychotherapeutenversorgungswerks am 01.10.2025
  • 29. Selbsthilfeforum: „Gemeinsam Versorgung verbessern für Menschen mit ME/CFS, Long-Covid, Post-Covid und Post-Vac“ am 14.10.2025
  • Weiterbildung Sozialmedizin: Informationsveranstaltung am 23. Oktober 2025
  • BPtK-Fachtag „Psychotherapie und Diversität: LSBTIQ* – Queersensible Psychotherapie“ am 4. November 2025
  • BPtK-Positionspapier „Direktzugang in die Psychotherapie sichern!“
  • Woche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 20.10.2025
  • Hamburger Gesundheitspreis 2026: Aufruf zur Bewerbung und Workshop
  • Digitale Übersicht zu Programmen und Fördermöglichkeiten der Gesundheitsförderung und Prävention in Hamburg
  • Informationsveranstaltung am 15.10.2025 für Fachkräfte zum Elternprogramm AUStauschZEITEN
  • Online-Befragung zu Erfahrungen und Einstellungen von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in der klinischen Praxis
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 9. 2025 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 8 / August 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • BPtK stellt Info-Material für die Praxis zur Verfügung
  • Einladung: Fortbildungsveranstaltung „Hamburger Dolmetschpool – ein bundesweites Zukunftsmodell für eine gerechtere Gesundheitsversorgung?“ am 12.09.2025
  • Infoveranstaltung der Hamburger Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik: Altonaer Kinderkrankenhaus lädt zum 17.09.2025 ein
  • Fortbildungsveranstaltung „Diskriminierungssensible Psychotherapie“ (Workshop) am 20.09.2025
  • Save the Date: Online-Fortbildungsveranstaltung zum Thema „ME/CFS“ am 22.09.2025
  • Last Call: 7. Tag der seelischen Gesundheit am 24.09.2025 „In Zeiten von Einsamkeit Verbindungen stärken“
  • Informationsveranstaltung des Psychotherapeutenversorgungswerks (PVW) für die Mitglieder der PTK Hamburg und PTK Bremen am 01.10.2025
  • Einladung zum Curriculum „Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren bei Erwachsenen“ am 07.11.-08.11.2025 und 05.12.-06.12.2025
  • Neuer Durchgang der Online-Fortbildungsreihe „Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie“ startet im September 2025
  • Online-Informations- und Beratungsworkshops zur Bewerbung für den Hamburger Gesundheitspreis 2026
  • Kongress Pakt für Prävention am 17.09.2025: Mitgestalten?! Gesundheitsförderung, Demokratie, Beteiligung
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 8. 2025 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 7 / Juli 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

    • Für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung – Rückblick auf Demonstration vom 28.06.2025 in Hamburg
    • Gut besuchte Fortbildungsveranstaltung „Rechtssicher handeln in der Praxis: Berufsrecht von A bis Z“ am 02.07.2025
    • Info-Veranstaltung für Psychotherapie-Master-Studierende der Universität Hamburg vom 14.07.2025
    • BPtK unterstützt DGPPN-Positionspapier „Gewalttätiges Verhalten bei Menschen mit psychischen Erkrankungen“
    • Zu wenig Personal in der Psychiatrie hat künftig Konsequenzen – G-BA beschließt Änderungen der PPP-Richtlinie
    • Neue Abrechnungsoptionen bei Meldung von Kindeswohlgefährdung
    • Neues KBV-PraxisWissen: Hinweise zum Einsatz von KI in Praxen
    • Hamburger Hinweisstelle
    • Bedarfserhebung des IZRD zu Fortbildungs- und Handlungsbedarfen im Kontext von extremistischen Erscheinungsformen
    • Einladung zu Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag „Krisen, Katastrophen, Kriege: Wie bleibe ich gesund, wenn die Welt Kopf steht?“ am 30.07.2025
    • Reminder: 7. Tag der seelischen Gesundheit am 24.09.2025 „In Zeiten von Einsamkeit Verbindungen stärken“
    • Save the Date: Hamburger Dolmetschpool – ein bundesweites Zukunftsmodell für eine gerechtere Gesundheitsversorgung? Akteur*innen im Dialog am 12.09.2025
    • Einladung zur Fortbildungsveranstaltung: Workshop „Diskriminierungssensible Psychotherapie“ am 20.09.2025
    • Elternprogramm AUStauschZEITEN – neue Termine und Informationsmaterial
    • Hinweis aus der Geschäftsstelle
    • GUT ZU WISSEN
    • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
    • Termine

Newslettter 7. 2025 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 6 / Juni 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

    • Rückblick auf die Fachtagung „Der Umgang mit Kindeswohlgefährdung in der psychotherapeutischen Arbeit“ vom 14.06.2025
    • Leitfaden „Präventiver Kinderschutz bei Kindern psychisch und suchtbelasteter Eltern“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin e.V.
    • Nach dem Messerangriff am Hauptbahnhof: Runder Tisch beim Hamburgischen Opferbeauftragten
    • Einladung zur Online-Fortbildungsveranstaltung „Rechtssicher handeln in der Praxis: Berufsrecht von A bis Z“ am 02.07.2025
    • Einladung zum 7. Tag der seelischen Gesundheit am 24.09.2025 „In Zeiten von Einsamkeit Verbindungen stärken“
    • Gemeinsame Pressemeldung anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
    • BPtK-Webbericht vom 46. Deutschen Psychotherapeutentag
    • BPtK bietet Psychotherapeut*innen und Patient*innen vielfältige Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA) an Hitzeaktionstag: BMG und BPtK veröffentlichen Schutzempfehlungen für psychotherapeutische Praxen
    • Umweltbundesamt „Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel“
    • Tagung der Fachstelle A: aufklaren vom 24. bis 25.06.2025
    • Veranstaltungsreihe Kurz & Knapp – extra am 16.07.2025: Das Hamburgische Krisentelefon
    • Wissenschaftliche Jahrestagung der bke unter dem Motto „Geschlechter Identitäten Familienvielfalt“ vom 10. bis 12. September 2025 in Hamburg
    • Beihilfe Hamburg: Neuerungen in der Beihilfeverordnung seit dem 01.01.2025
    • LAST CALL: PTK-Umfrage zu Autismus-Spektrum-Störung
    • Hinweis aus der Geschäftsstelle
    • GUT ZU WISSEN
    • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
    • Termine

Newslettter 6. 2025 PTK Hamburg

 

 

PTK-Newsletter Nr. 5 / Mai 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • 46. Deutscher Psychotherapeutentag 16./17.05.2025 in Leipzig
  • Rollout der elektronischen Patientenakte (ePA) – BPtK veröffentlicht Informationsblätter für Patient*innen und Sorgeberechtigte
  • Gemeinsame Erklärung von BPtK und BKJPP zum ePA-Start am 29.04.2025
  • Bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ 26.05-01.06.2025
  • Webseite Bundesministerium für Gesundheit: mehrsprachige Gesundheitsinformationen verfügbar
  • Bericht zur Fortbildungsveranstaltung „Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen“
  • Fachtag „Kindeswohlgefährdung“ (KJP-Tag 2025) am 14.06.2025
  • Save the Date Online-Fortbildungsveranstaltung der PTK Hamburg „Rechtssicher handeln in der Praxis: Berufsrecht von A bis Z“ am 02.07.2025
  • Informations- und Beratungsworkshops zur Bewerbung für den Hamburger Gesundheitspreis 2026
  • 10. Norddeutscher Psychotherapietag der PKSH in Lübeck am 07.06.2025
  • Aktuelle Medienberichte
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Testphase Interner Mitgliederbereich Box „Intervision“ gestartet
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 5. 2025 PTK Hamburg

 

 

PTK-Newsletter Nr. 4 / April 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • BPtK: Koalitionsvertrag gibt psychischer Gesundheit neuen Stellenwert
  • Einladung: Fortbildungsveranstaltung „Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen“ am 14. Mai 2025
  • Hamburger Fachtag Selbsthilfe: Wir hilft! Selbstbestimmt, vielfältig, demokratisch
  • BPtK-Klima-Currciculum geht in die zweite Runde
  • Leistungen der ambulanten Komplexbehandlung von schwer psychisch kranken Kindern und Jugendlichen seit dem 1. April 2025 abrechenbar
  • Mediencoach – ein Projekt zur Förderung der Medien- und Gesundheitskompetenz#
  • Broschüre „Kinder psychisch erkrankter Eltern: sehen – stärken – schützen“
  • Elternprogramm AUStauschZEITEN: die nächsten Durchgänge starten
  • Kurz & Knapp: Gesundheitsgespräche am Mittag „Mama, warum bist Du immer so müde?“ 30.04.2025
  • Ausschreibungsstart Hamburger Gesundheitspreis 2026
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Bitte um rechtzeitige Eintragung von Fortbildungspunkten im Internen Mitgliederbereich vor Ablauf des
  • Fortbildungszeitraums
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 4. 2025 PTK Hamburg

 

 

PTK-Newsletter Nr. 3 / März 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Bericht über Empfang für neue und neu approbierte Kammermitglieder vom 27.02.2025
  • Infoveranstaltung der Hamburger Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • Save the Date: Fachtagung Kindeswohlgefährdung am 14.06.2025
  • Zusätzliche Behandlungskapazitäten für vulnerable Gruppen und höherer Leistungsumfang für Praxen bei Anstellung von Psychotherapeut*innen in Weiterbildung
  • Webinar für Mental Health Officers and Psychiatrists am 24.03.2025
  • HAG Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag „Was macht ein Gesundheitsamt? – Einblicke in Angebote und Aufgaben“ am 26.03.2025
  • HAG AUStauschZEITEN: Informationsveranstaltung für Fachkräfte und nächster Durchgang der Elterntreffen
  • Veranstaltungsdokumentation: HAG Kurz & Knapp – Gesundheitsgespräche am Mittag „Elektronische Patientenakte (ePA) und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung“ vom 19.02.2025
  • Fachtag und Ausschreibungsstart des Hamburger Gesundheitspreises 2026 am 14.04.2025
  • Angebot einer Sensibilisierungsschulung zum Thema geringe Literalität bei Erwachsenen
  • Web-Bericht zum Workshop der BPtK „Perspektiven der Qualitätssicherung in der Psychotherapie“
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Aktualität Ihrer Daten
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 3. 2025 PTK Hamburg

 

 

PTK-Newsletter Nr. 2 / Februar 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Rückblick auf die politische Podiumsdiskussion „Zwischen ambulant und stationär: Wie erhalten wir eine bedarfsgerechte Versorgung in Hamburg?“ vom 22. Januar 2025
  • Infoveranstaltung der Hamburger Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • KJP-Symposium: „Krank genug für Psychotherapie? Im Spannungsfeld von Berufsalltag, öffentlicher Wahrnehmung und Gesundheitspolitik“
  • Kurz & Knapp-Veranstaltung der HAG am 19.02.2025: „Elektronische Patientenakte (ePA) und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung“
  • Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs bittet um Unterstützung
  • Gründung des Psychotherapie-Netzwerks ME/CFS
  • COPSY-Studie: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch globale Krisen belastet
  • Studie zu Erfahrungen von ambulant Tätigen in Psychiatrie und Psychotherapie mit Patient*innen mit chronischen Suizidgedanken
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Wir suchen Verstärkung für die Mitgliederverwaltung
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 2. 2025 PTK Hamburg

 

 

PTK-Newsletter Nr. 1 / Januar 2025

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Erinnerung: Politische Podiumsdiskussion „Zwischen ambulant und stationär: Wie erhalten wir eine bedarfsgerechte Versorgung in Hamburg?“ am 22. Januar 2025
  • Veranstaltung der KV-Frauenkommission „Ist die ambulante Versorgung in Gefahr?“ am 12.02.2025
  • Änderungen der Psychotherapie-Vereinbarung (PTV) zum 1. Januar 2025
  • Forderungen der BPtK für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
  • FAQ zu den neuen Abrechnungsempfehlungen für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte
  • BPtK: Kinder psychisch und sucht-erkrankter Eltern präventiv unterstützen
  • Medienberichte zur aktuellen Versorgungssituation in Hamburg
  • AUStauschZEITEN: Elternprogramm der HAG wird auch 2025 regelmäßig angeboten
  • Hinweis aus der Geschäftsstelle: Dank für die Unterstützung bei der Beitragserhebung
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 1. 2025 PTK Hamburg