PTK-Newsletter Nr. 12 / Dez. 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Umfrage bestätigt anhaltend hohe Nachfrage an Psychotherapie für Kinder und Jugendliche • Berichte vom 43. Deutschen Psychotherapeutentag und von der Diotima Preis-Verleihung
  • Aktuelles zur Finanzierung der neuen Weiterbildung
  • BPtK fordert regionale Verankerung von videogestützten Psychotherapien
  • Unterstützungsmöglichkeit durch Selbsthilfegruppen: neues Info-Material von NAKOS
  • Rückblick: PVW-Infoveranstaltung am 08.12.2023
  • Rückblick: Veranstaltung zum Sozialen Entschädigungsrecht
  • Pressemeldung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2023 •Landeskonferenz Versorgung: Hamburg beschließt Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen
  • KVH journal: Lange Wartezeiten auf psychotherapeutische Hilfe für Kinder und Jugendliche
  • BPtK-Webinar zum Thema „Übernahme von Diensten durch Psychotherapeut*innen“
  • Save-the-date: Berufsrecht für KJP am 04.03.2024
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Neues aus der Geschäftsstelle: Geschäftsstelle bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
  • Termine

Newslettter 12.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 11 / Nov. 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Ehrenpreis für Hamburger PTK-Gründungspräsident Prof. Dr. Rainer Richter
  • KJP-Umfrage – Ihre Meinung und Erfahrung sind uns wichtig!
  • BPtK fordert Nachbesserungen am Cannabisgesetz
  • Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
  • Keine Verunsicherung von Patient*innen durch falsche Kassenwarnungen!
  • PVW-Infoveranstaltung am 08.12.2023 – jetzt anmelden
  • Erinnerung: Veranstaltung zum Neuen Sozialen Entschädigungsrecht am 04.12.2023
  • Neues aus der Geschäftsstelle: Meldeadresse für zukünftige Korrespondenz
  • Studie: Psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen
  • Gruppenangebot für Jugendliche mit psychisch erkrankten Elternteilen
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newslettter 11.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 10 / Okt. 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Zusammen der Angst das Gewicht nehmen
  • Bundesrat nimmt Entschließungsantrag an: Bundesregierung soll Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern
  • BPtK veröffentlicht Standpunkt zu psychischen Folgen der Klimakrise
  • Alle Infos zum Pakt für Prävention vom 28.09.2023 auf digitaler Pinnwand
  • Fachtagung Frühe Hilfen „Guter Start für Hamburgs Kinder: Gelingende Elternschaft – was bedeutet das?“ am 15.11.2023 ein
  • Vorankündigung: Fachkongress zur Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg
  • Fortbildungsveranstaltung zum Neuen Sozialen Entschädigungsrecht am 04.12.2023
  • Studie und Netzwerk peripartale psychische Erkrankungen
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 10.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 9 / Sept 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Gesetzliche Unfallversicherung: Vergütung für Psychotherapeut*innen steigt um fünf Prozent
  • Höhere Vergütung für die Behandlung von Bundeswehrangehörigen und Bundespolizist*innen in Privatpraxen
  • Kostenstrukturerhebung: Statistisches Bundesamt befragt Psychotherapie-Praxen
  • Fördermöglichkeit für Digitalisierung
  • PTK Hamburg, Ärztekammer Hamburg und KISS: 27. Selbsthilfe-Forum am 26.09.2023
  • Online-Veranstaltung „Diagnose Demenz – und nun?“ am 27.09.2023
  • Reminder: Kongress Pakt für Prävention am 28.09.2023
  • 10.-20. Oktober 2023: Woche der Seelischen Gesundheit
  • NDR-Beitrag „Wenn das Leben zur Last wird“
  • Medien-Statements der PTK Hamburg
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 09.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 8 / August 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Reminder: Tag der seelischen Gesundheit am 6. September 2023
  • Noch freie Plätze beim Online-Curriculum „Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie“
  • TI-Pauschale – BMG stellt erste Anpassungen mit Berücksichtigung der Psychotherapeuten*innen in Aussicht
  • BPtK kritisiert Entwurf eines Gesundheitsdatennutzungsgesetzes: Kasseneinmischung gefährdet Patientenwohl
  • TK-Gesundheitsreport: Deutschlands Studierenden geht es deutlich schlechter als vor der Pandemie
  • KKH: Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen stark gestiegen
  • Vom 22.09.2023 bis 13.10.2023 ist Wahlzeit
  • Ankündigung: Relaunch unseres Internen Mitgliederbereiches
  • Online-Fachtagung „Cannabiskonsum in der Adoleszenz – Auswirkungen, Komorbidität und Behandlung“ am 11.09.2023
  • Aktionstage Demenz vom 18. bis 24. September 2023
  • 27. Selbsthilfe-Forum am 26.09.2023
  • NDR-Beitrag „Psychotherapeutenkammer fordert Reform“
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 08.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 7 / Juli 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Psychotherapeutische Weiterbildung – Anhörung vor dem Petitionsausschuss im Bundestag
  • Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Versorgung
  • Widerstandskräfte stärken! 6. Tag der seelischen Gesundheit – Anmeldungen ab sofort möglich
  • Psychische Erkankung erstmalig als Berufskrankheit anerkannt, BPtK spricht von einem überfälligen Schritt
  • Der Pakt für Prävention: Kongress am 28.08.2023
  • Keine Abschiebung bei Krankheit! Positionspapier: Anerkennung ärztlicher und psychotherapeutischer Expertise
  • 07.-09.09.2023: zusätzliches Gutachtercurriculum in Berlin
  • Fonds Sexueller Missbrauch – neue Broschüre
  • Wie schnell bekommen Betroffene in Hamburg einen Therapieplatz?
  • GUT ZU WISSEN
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 07.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 6 / Juni 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Bundestags-Petition der Psychotherapeut*innen erreicht Anhörung – PTK Hamburg bewertet dies als ersten wichtigen Schritt
  • Hitzegefahren für Körper und Seele – Musterhitzeschutzplan
  • Kammerwahl 2023 – Bitte um Datenaktualisierung
  • Save-the-Date: 6. Tag der seelischen Gesundheit am 6. September 2023
  • HAG-Jahrestagung am 20. Juni 2023 zum Thema Gesundheitsförderung im Kontext von Klimawandelfolgen
  • BPtK teilt Sorge um „Mental Health Pandemie“
  • Fortbildung zur Sozialmedizin der PTK Bayern am 28.06.2023
  • Online-Fortbildungsreihe „Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie“ – der dritte Durchlauf startet demnächst!
  • Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – neue Nummer
  • MEN-ACCESS – Suizidprävention für Männer
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 06.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 5 / Mai 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • PTK Hamburg unterstützt Petition zur Finanzierung der Weiterbildung – Aufruf zur Mitzeichnung der Petition 148151!
  • Verabschiedung der neuen Hauptsatzung und der neuen Wahlordnung
  • Kammerwahl 2023
  • Bitte aktualisieren Sie ggf. das Impressum Ihrer beruflichen Homepage
  • Rückblick auf die Amtszeit des BPtK-Vorstands von 2019 bis 2023
  • Wahl des neuen Bundesvorstandes
  • Resolutionen des 42. Deutschen Psychotherapeutentages
  • Vertrauensschutz im EU-Gesundheitsdatenraum wahren – Gemeinsamer Brief der im Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB) organisierten Heilberufe
  • Oral-History-Tagung: „Das Psychotherapeutengesetz 1974-2022
  • 8. Norddeutscher Psychotherapietag
  • Weiterbildungsordnung PP/KJP: Übergangsregelung für die Weiterbildungen Systemische Therapie und Gesprächspsychotherapie läuft am 15. März 2024 ab!
  • Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg
  • Hamburger Gesundheitspreis für Betriebe, Wirtschaft und Verwaltung
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 05.2023 PTK Hamburg

Sondernewsletter – Petition zur Finanzierung der Weiterbildung

Jede Stimme zählt!

Sehr geehrtes Kammermitglied,

die PTK Hamburg unterstützt die an den Deutschen Bundestag adressierte Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung und ruft Sie zur Mitzeichnung auf.

Sondernewsletter – Petition zur Finanzierung der Weiterbildung

PTK-Newsletter Nr. 4 / April 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Revision des Hamburger Heilberufekammergesetzes (HmbKGH)
  • Gemeinsamer Brief der Psychotherapeut*innenschaft an Prof. Dr. Karl Lauterbach: Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!
  • Bundestag beschließt Stiftung Unabhängige Patientenberatung
  • Forschungsvorhaben
  • Online-Lernplattform intrahealth.de
  • bke und BPtK veröffentlichen Ratgeber für Familien
  • Kammerwahl 2023
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 04.2023 PTK Hamburg