Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

EMDR in Gruppen mit Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen

14. November 2025 @ 14:00 - 15. November 2025 @ 16:00

- €400,

Kinder und Jugendliche profitieren nach belastenden Ereignissen nachweislich von
gut strukturierten Gruppeninterventionen. Diese bieten nicht nur eine wirksame
therapeutische Unterstützung, sondern sind auch ressourcenschonend und effizient
in der praktischen Umsetzung. Insbesondere für Kinder und Jugendliche stellen
daher Gruppeninterventionen eine Behandlungsalternative mit großem Potential
dar.

In dieser zweitägigen Fortbildung werden EMDR-basierte Gruppenkonzepte (in
deutscher Version) vorgestellt, darunter:
• G-TEP & C/G-TEP
• Group Container Protocol
• Huggy-Puppy als Gruppenintervention
• ISP (Immediate Stabilization Procedure

Neben der Vorstellung dieser Methoden erhalten die Teilnehmenden einen
kompakten Überblick über die aktuelle Wirkungsforschung zu
Gruppeninterventionen auf Basis des AIP-Modells. Dabei gehen wir insbesondere
auf den Unterschiede zwischen der Bearbeitung traumatischer Episoden in
Gruppen und der Abgrenzung zur Bearbeitung von Ereignissen in der
Einzeltherapie ein.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den praktischen Rahmenbedingungen der
Gruppenarbeit:
– Wann ist eine Gruppenbehandlung sinnvoll – und wann nicht? (Indikationen &
Kontraindikationen)
– Welche dynamischen Prozesse beeinflussen eine Gruppe? (Gruppendynamik &
Zusammensetzung)
– Wie lassen sich Gruppenmanuale in der Praxis anwenden? (Vertiefung &
Rollenspiele zur praktischen Umsetzung)

Diese Fortbildung bietet sowohl wissenschaftlich fundierte Grundlagen als auch die
Möglichkeit zum praxisnahen Einüben, um EMDR-Gruppeninterventionen für
Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen einzusetzen.
Zielgruppe: Fachkräfte aus Psychotherapie, Pädagogik und verwandten Bereichen,
die mit belasteten jungen Menschen arbeiten und ihr Repertoire um effektive
Gruppenmethoden erweitern möchten.

Akkreditierungsnummer: 2767202025039114464
Fortbildungspunkte: 17
Referent*innen:
– Ralph Kortewille
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Ralph Kortewille

Tag Beginn Ende
1 14.11.2025 14:00 20:00
2 15.11.2025 09:00 16:00

Anmeldung erforderlich
Telefon: 0176-48984810
E-Mail: info@kindertraumainstitut.de
Internet: https://www.kindertraumainstitut.de/
Gebühr pro Teilnehmer: 400,- €
Maximale Teilnehmerzahl: 15

Details

Beginn:
14. November 2025 @ 14:00
Ende:
15. November 2025 @ 16:00
Eintritt:
€400,
Kategorien:
,
Website:
https://www.kindertraumainstitut.de/

Veranstaltungsort

Pro Familia

Veranstalter

Kinder Trauma Institut

Details

Beginn:
14. November 2025 @ 14:00
Ende:
15. November 2025 @ 16:00
Eintritt:
€400,
Kategorien:
,
Website:
https://www.kindertraumainstitut.de/

Veranstaltungsort

Pro Familia

Veranstalter

Kinder Trauma Institut