Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

IST-Hamburg, Hamburger Online-Curriculum Schematherapie, Webinar 7: Kreative Modusarbeit und Visualisierungstechniken Schematherapie

6. November 2025 @ 15:00 - 20:00

- €170,

Kreative Modusarbeit und Visualisierungstechniken in der Schematherapie
Beyond Chairwork and Imagination – ein Workshop zum Einstieg, Auffrischung oder Vertiefung
Materialien zur Psychoedukation, Selbstreflexion und zum Einstieg in die Emotionsaktivierung
Kinder, Jugendliche und Erwachsene erleben das Konzept der inneren Anteile sehr lebendig, wenn die Darstellung der verschiedenen Modi die Form einer abstrakten Grafik verlässt und in einer emotional anrührenden Bildsprache plastisch wird. Wenn eigene Zustände ein Gesicht oder eine Haltung bekommen, entsteht eine tiefere Begegnung und Berührung. Bilder und Figuren lösen Impulse der Selbstfürsorge oder Veränderung aus. Hinderliche Anteile können ebenso leibhaftig vor Augen geführt und einer Veränderung zugänglich gemacht werden. Das ist besonders wichtig, da viele Patient*innen ihre Bewältigungsmodi geradezu körperlich verankert und durch ihre physikalisch anmutenden Automatismen als schwer beeinflussbar empfinden. Die Schutzfunktion vor überborderdenden Emotionen kann durch spezifische Methaphern spürbar und lösbar werden. Diverse Abwehrmechanismen lassen sich z.B. als Abschotten, Abspalten, Verkapseln, Einfrieren etc. darstellen und entsprechende Gegenstände als Stellvertreter oder Bilder im therapeutischen Rahmen spielerisch behandeln.
Dieser Workshop bietet Materialien und Anleitungen für die therapeutische Praxis, z.B. Vorlagen für Skizzen auf Papier, Tablett/Smartphone, Schablonen zum Ausdrucken, Tipps für alternative Modus-repräsentanten (z.B. Karten, Figuren, Gegenstände/Objekte). Es wird gezeigt, wie Therapeut*innen auch ohne besondere künstlerische Fertigkeiten anrührende Sinnbilder verwenden und Modusskizzen erstellen können – im Sinne einer stimmigen Fallkonzeption und Spiegelung der inneren Modusdynamik. Es geht darum, auch die kreativen Potenziale der Patient*innen nutzbar zu machen – als Hilfe zur Identifikation und Selbstwahrnehmung eigener Modi (z.B. auch durch Nutzung moderner Technik im Alltag auf dem Smartphone/Tablett), letztlich als Hilfe zum Moduswechsel in kritischen Situationen.

Akkreditierungsnummer: 2767202025039914484
Fortbildungspunkte: 7
Referent*innen:
– Peter Graaf
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Christine Zens
Anmeldung erforderlich
E-Mail: info@schematherapie-hamburg.de
Internet: https://www.schematherapie-hamburg.de/
Gebühr pro Teilnehmer: 170,- €

Details

Datum:
6. November 2025
Zeit:
15:00 - 20:00
Eintritt:
€170,
Kategorien:
,
Website:
https://www.schematherapie-hamburg.de/

Veranstalter

Christine Zens

Details

Datum:
6. November 2025
Zeit:
15:00 - 20:00
Eintritt:
€170,
Kategorien:
,
Website:
https://www.schematherapie-hamburg.de/

Veranstalter

Christine Zens