Die Behandlung chronischer Schmerzen und somatoformer Störungen kann für Patient:innen und Therapeut:innen gleichermaßen herausfordernd sein. Häufig entsteht eine Dynamik, in der sich alles um die Schmerzsymptomatik dreht – mit dem Risiko von Stagnation oder gar einer Verfestigung der Beschwerden.
Die Schematherapie eröffnet hier neue, wirksame Perspektiven. Durch gezielte Re-Fokussierung auf Funktionalität und Beziehungsmuster lassen sich diese Störungsbilder in das Schema- und Modusmodell integrieren und differenziert bearbeiten.
Im Webinar geht es um:
• Techniken zur empathischen Konfrontation des Klagemodus
• Strategien, um die Fixierung auf Schmerzen zu lösen – ohne zu invalidieren
• Wege, die zugrunde liegenden Emotionen und Bedürfnisse zu aktivieren
• Ansätze, um die aufrechterhaltende Funktion der Symptomatik langfristig zu reduzieren
Bundle-Rabatt: Bei Buchung zusammen mit einem weiteren Vertiefungswebinar 2025 10 Prozent sparen.
Akkreditierungsnummer: 2767202025039214467
Fortbildungspunkte: 7
Referent*innen:
– Deline Otto
Wissenschaftliche*r Leiter*in:
– Christine Zens
Anmeldung erforderlich
E-Mail: info@schematherapie-hamburg.de
Internet: https://www.schematherapie-hamburg.de/
Gebühr pro Teilnehmer: 170,- €