Sondernewsletter – Petition zur Finanzierung der Weiterbildung

Jede Stimme zählt!

Sehr geehrtes Kammermitglied,

die PTK Hamburg unterstützt die an den Deutschen Bundestag adressierte Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung und ruft Sie zur Mitzeichnung auf.

Sondernewsletter – Petition zur Finanzierung der Weiterbildung

PTK-Newsletter Nr. 4 / April 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Revision des Hamburger Heilberufekammergesetzes (HmbKGH)
  • Gemeinsamer Brief der Psychotherapeut*innenschaft an Prof. Dr. Karl Lauterbach: Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!
  • Bundestag beschließt Stiftung Unabhängige Patientenberatung
  • Forschungsvorhaben
  • Online-Lernplattform intrahealth.de
  • bke und BPtK veröffentlichen Ratgeber für Familien
  • Kammerwahl 2023
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 04.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 3 / März 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • IMA-Bericht: Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona
  • Unabhängige Patientenberatung Deutschlands
  • Fachtagung „Gesund und sicher durch stürmische Zeiten“
  • Fachtagung „Depressionen in der Arbeitswelt“
  • Psychisch kranke Menschen nicht gegeneinander ausspielen! Offener Brief der BPtK an Bundesgesundheitsminister Lauterbach
  • Interview in der WELT „Nachfrage nach Therapieplätzen ist in der Stadt besonders hoch“
  • Relaunch der Webseite
  • Kammerwahl 2023
  • Amoktat am 09.03.2023 in Alsterdorf
  • Forschungsvorhaben
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 03.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 2 / Februar 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Ehrenamtliches Hilfsprojekt zum Erdbeben in der Türkei und Syrien
  • Hilfe für Betroffene des Attentats im Zug am Bahnhof Brokstedt
  • Bewerbung Schöffenwahl 2023
  • Bundesgesundheitsminister Lauterbach verkennt Situation psychisch kranker Kinder und Jugendlicher
  • Forschungsvorhaben
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 02.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 1 / Januar 2023

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • BPtK Fachtag „Gender und Psychotherapie“
  • Fortbildungsveranstaltung Berufsrecht: Abstinenz
  • Kammerwahl 2023
  • Gründung Netzwerk „aus unserer sicht“
  • Forschungsvorhaben
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 01.2023 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 11 / November 2022

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Informationen zur psychotherapeutischen Arbeit in Corona-Zeiten
  • RKI-Studie zur psychischen Gesundheit während der Corona-Pandemie
  • Regierungschef*innen der Bundesländer fordern Reduzierung der Wartezeiten auf ambulante Psychotherapie
  • Aktuelle Studie zu Cyber-Mobbing bei Kindern und Jugendlichen
  • BPtK-Praxis-Info zur Videobehandlung aktualisiert
  • BPtK-Workshop zur Übernahme von Krankenhausdiensten durch Psychotherapeut*innen
  • 3. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Unipolare Depression
  • 27. Selbsthilfeforum „Interkulturelle Öffnung, Barrieren gemeinsam überwinden!“ am 30.11.2022
  • Online-Fachtagung „…dass einfach alles an den Eltern hängt!“ 23.11.2022
  • Allgemeine Kammerversammlung am 28.11.2022 – bitte anmelden!
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 11.2022 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 10 / Oktober 2022

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Informationen zur psychotherapeutischen Arbeit in Corona-Zeiten
  • Woche der seelischen Gesundheit 10.-20.10.2022
  • Petition zu Wartezeiten auf einen ambulanten Psychotherapieplatz
  • Umfrage Bundesverband Freier Berufe
  • Save-the-Date: Allgemeine Kammerversammlung am 28.11.2022
  • 27. Selbsthilfeforum „Interkulturelle Öffnung, Barrieren gemeinsam überwinden!“ am 30.11.2022
  • Keine Verbesserung der Versorgung in psychiatrischen Kliniken in Sicht
  • BPtK-Ratgeber: Beruf Psychotherapeut*in – Was kommt nach dem Studium? Informationen für Student*innen
  • BPtK-Fachtag „Gender und Psychotherapie“ am 07. November 2022 (online)
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Termine

Newsletter 10.2022 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 9 / September 2022

Sehr geehrtes Kammermitglied,

wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Informationen zur psychotherapeutischen Arbeit in Corona-Zeiten
  • 20 Jahre Psychotherapeutenkammer Hamburg und 8. Hamburger Psychotherapeutentag
  • BPtK-Online-Fortbildung: Ambulante Komplexbehandlung bei vulnerablen älteren Menschen
  • Forschungsvorhaben
  • 7. Norddeutscher Psychotherapeutentag PKSH am 29.10.2022
  • Kostenstrukturerhebung des Statistischen Bundesamtes bei psychotherapeutischen Praxen
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Öffnung der Kammergeschäftsstelle unter Corona-Bedingungen
  • Termine

Newsletter 09.2022 PTK Hamburg

PTK-Newsletter Nr. 8 / August 2022

Sehr geehrtes Kammermitglied,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • Curriculum „Digitalisierung und ihre Anwendung in der Psychotherapie“
  • BPtK-Praxis-Info zur elektronischen Patientenakte aktualisiert
  • Fortbildungsangebot zur Gesprächsführung mit (extrem) Rechten
  • Innovationskonferenz „Neue Wege im Opferschutz“ 05.09.2022
  • Fachtagung „Dolmetschen im Gesundheits- und Gemeinwesen“ 23./24.09.2022
  • Psychiatrie-Barometer 2021/2022
  • Vergütung in der ambulanten Komplexversorgung ungenügend
  • Veranstaltung der Frauenkommission der KV Hamburg 15.09.2022
  • Forschungsvorhaben
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Öffnung der Kammergeschäftsstelle unter Corona-Bedingungen
  • Termine

Newsletter 08 2022

PTK-Newsletter Nr. 7 / Juli 2022

Sehr geehrtes Kammermitglied,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:

  • 8. Hamburger Psychotherapeutentag am 10.09.2022
  • Übergangsregelung für Weiterbildung Systemische Therapie läuft im Frühjahr 2023 aus
  • Verlängerung der Corona-Sonderregelung für Online-Fortbildungsveranstaltungen bis zum 31.03.2023
  • Intervisionsgruppen rechtzeitig anmelden
  • Wahl zur Delegiertenversammlung des Psychotherapeutenversorgungswerks
  • Schutz psychisch kranker Menschen vor Abschiebung: Verfassungsbeschwerde wegen Ausschluss psychotherapeutischer Expertise geplant
  • 6. Forum „WIR in Hamburg“ am 02.09.2022
  • BPtK-Befragung zur psychotherapeutischen Sprechstunde
  • Akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Öffnung der Kammergeschäftsstelle unter Corona-Bedingungen
  • Termine

Newsletter 07 2022