• STAIR Curriculum: 2493/1 STAIR/NT, Modul 1

    Zentrum für Psychotraumatologie Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg

    STAIR/Narrative Therapie (NT) Das Therapieverfahren STAIR/NT wurde speziell zur Behandlung komplexer Traumafolgestörungen entwickelt und basiert auf einem phasenorientierten Vorgehen. Erwachsene, die in ihrer Kindheit sexuellen Missbrauch oder Misshandlung erlebt haben, sind oft doppelt belastet. Sie haben zum einen mit traumatischen Erinnerungen und anderen Symptomen der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) zu kämpfen. Zum anderen hatten sie es […]

    €410.00
  • Selbsthypnose und hypnosystemisches Selbst- Empowerment- wie hypnotisiere ich mich erfolgreich durch den Alltag

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    Eine Erickson’sche Prämisse ist es ja, dass die vor- und unbewussten Bereiche der menschlichen Psyche reich an vielen (oft nicht genutzten) Kompetenzen und Ressourcen sind, welche in autonomer und unwillkürlicher Weise zur Problemlösung und für interessante Lernprozesse genutzt werden können. Das Seminar soll viele Möglichkeiten vermitteln, wie man sich diese Ressourcen in selbstinduzierten Tranceprozessen zunutze […]

    €350,
  • Diagnostik und Behandlung von Wechseljahresbeschwerden

    Wenn Frauen im Alter zwischen Anfang 40 und 50 in der Psychotherapeutischen Praxis von Stimmungsschwankungen, Ängsten, Erschöpfung und Schlafstörungen berichten, dann denken Behandler*innen und die Betroffenen in den seltensten Fällen an die Wechseljahre oder das sogenannte Klimakterium. Bisher war das Narrativ der Wechseljahre das der alternden Frau, deren Periode ausbleibt und die unter Hitzewallungen leidet. […]

    €230,
  • Im Krieg – über Destruktivität im therapeutischen Narrativ

    Praxis Paulinenallee

    Entgleisungen im intersubjektiven Raum, Bemächtigungs- und Vernichtungsphantasien, Auslöschung des Mitgefühls – uns begegnet Destruktivität in den Beziehungen. Die Dynamik und Genese von Aggression und Destruktion zu unterscheiden ist hierbei hilfreich. Hat Aggression nach Kohut die Funktion der Abgrenzung, Etablierung und Sicherung eines Identitätsgefühls, so ist Destruktivität in narzisstischer Lage nach innen und außen gerichtete Zerstörung. […]

    €230,
  • Ego-State-Therapie Einführungsseminar

    Praxis an der Alster An der Alster 18, Hamburg

    Einführung in die Ego-State-Therapie. Basistechniken der Kontaktaufnahme und Arbeit mit ressourcenvollen Anteilen, Herstellen von Sicherheit und Stabilität. Akkreditierungsnummer: 2767202025013813267 Fortbildungspunkte: 20 Referent*innen: - Silke GroßbachWissenschaftliche*r Leiter*in: - Silke Großbach TagBeginnEnde113.09.2025 10:0018:00214.09.2025 10:0018:00 Anmeldung erforderlich Telefon: 040/27869116 E-Mail: info@hit-traumatherapie-hamburg.de Internet: https://hit-traumatherapie-hamburg.de/ego-state-therapie-curriculum-seminar-1-2025/ Gebühr pro Teilnehmer: 400,- €

    €400,
  • Hinter den Spiegeln: Die Rolle und Kraft des Imaginären in der Psychotherapie neu entdecken

    Die Erforschung des Imaginären ist ein vernachlässigter Aspekt der Psychotherapie außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Psychoanalyse. Die Arbeit mit dem Imaginären kann jedoch eine tiefgreifende und bereichernde Ergänzung der Therapie sein. Adaptive Vorstellungen und Fantasien können wunderbare, kreative Fluchten aus der Realität bieten, die uns mit Ressourcen versorgen und inspirieren, unser Leben bereichern und unser zukünftiges […]

    €340.00
  • Diagnostik und Therapie bei ADHS im Erwachsenenalter.

    Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

    Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter anhand psychometrischer Tests. Differenzialdiagnostische Abgrenzung zu insb. Borderline-Persönlichkeitsstörung und Autismusspektrumstörungen, PTBS und komplexer PTBS nach ICD-11. Bedeutung des Vorliegens von ADHS für die Therapieplanung (Indikationsheuristiken für Pharmako- und Psychotherapie). Grundlagen Pharmakotherapie. Auswahl des richtigen Präparates in Abhängigkeit von Galenik, therapeutischer Fragestellung und Tagesverlauf von Patient*innen. Spezifische Implikationen der ADHS-Symptomatik für […]

    €449,
  • Psychosomatik und Schmerz

    MILTON ERICKSON INSTITUT Hamburg Eppendorfer Landstraße 56, Hamburg

    In diesem Workshop werden Methoden und Strategien vermittelt, die speziell in der Arbeit mit psychosomatischen Patienten und Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen wirksam sind. Neben klassischen Erickson’schen Ansätzen werden auch weiterentwickelte hypnotherapeutische Techniken gelehrt, die die Arbeit mit psychosomatischen Störungen und Schmerzen effektiv und wirkungsvoll machen. Inhalte des Seminars werden u.a. sein: • Behandlung […]

    €350,
  • Spannungen- 28. wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung

    MSH

    In diesem Jahr wird vom 19.-21. September 2025 in der Hamburger Hafencity unter dem Titel »SPANNUNGEN« die 28. Wissenschaftliche Tagung der DGfS stattfinden und wir laden Sie herzlich dazu ein. Sie widmete sich aktuellen gesellschaftlichen und sexualwissenschaftlichen Fragestellungen sowie Kontroversen aus interdisziplinärer Sicht. Bei Buchung bis zum 01.09.2025 beträgt die Teilnahmegebühr zwischen 70 € (Hybrid‑Studierendentarif) und […]

    €350,
  • Fachworkshop: Diskriminierungssensible Psychotherapie

    AlsterCity Konferenzraum

    Im Rahmen eines mehrstündigen Workshops vermitteln unsere Referent*innen Wissen zum Thema und regen zur aktiven Selbstreflexion an. Die Psychotherapeut*innen Dr. Christina Schütteler, niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener KJP-Praxis, und Dr. Timo Slotta, geschäftsführender Leiter der verhaltenstherapeutischen Hochschulambulanz für Psychotherapie an der Universität zu Köln, zeigen als Expert*innen, wie eine diskriminierungssensible Psychotherapie ausgestaltet werden kann. […]

    €135,
  • Ego-State-Coaching & Counselling Curriculum Seminar 5: Förderung von Kooperation und Integration problem-assoziierter Ego-States

    Praxis an der Alster An der Alster 18, Hamburg

    Transformation problem-assoziierter Ego-States in der Teilearbeit Akkreditierungsnummer: 2767202025036014308 Fortbildungspunkte: 20 Referent*innen: - Silke GroßbachWissenschaftliche*r Leiter*in: - Silke Großbach TagBeginnEnde120.09.2025 10:0018:00221.09.2025 10:0018:00 Anmeldung erforderlich Telefon: 040/27869116 E-Mail: info@hit-traumatherapie-hamburg.de Internet: https://hit-traumatherapie-hamburg.de/ego-state-coaching-counselling-curriculum-seminar-5-2025/ Gebühr pro Teilnehmer: 399.97,- €

    €399.97
  • Praxistag 2. Ordnung: Das Muster im Inneren Team lesen und abbilden

    Die Entwicklung der zweiten Ordnung gilt als Königsdisziplin in der Arbeit mit dem Inneren Team – offenbart sich doch hier die „Psycho-Logik“ des Themas (die sich in der ersten Ordnung bereits andeutet) prägnant und mit Tiefenschärfe. Die der Methode innewohnende Potenz, den Kern eines Anliegens oder Themas zu erfassen und abzubilden, wird in der zweiten […]

    €225,