Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT)
Havestehuderweg 12, Hamburg
Rapmusik trifft Psychotherapie Rapmusik war schon immer Ausdruck, Reflexion und Selbsttherapie – ebenso wie die anderen Elemente der Hip-Hop-Kultur. Doch wie wirksam ist Selbsttherapie durch Rapusik tatsächlich? Und wie kann […]
Zentrum für Psychotraumatologie
Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg
Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) Das ZEP bietet das vollständige Curriculum in „Spezieller Psychotraumatherapie” an, das zum Zertifikat der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) führt. Spezialisierte psychotraumatologische Kenntnisse sind Grundlage für […]
Die Vorstellung, ein Gewichtsproblem oder eine Essstörung könne man weghypnotisieren, ohne die Hintergründe zu bearbeiten, erweist sich in den meisten Fällen als Illusion. Gewichtsprobleme und Essstörungen können als Symptome verstanden […]
Paartherapeuten, aber auch Psychotherapeuten, Ärzte und Kolleg*innen aus vielen anderen Berufsfeldern sind – ob sie wollen oder nicht – auf verschiedene Weise mit dem Thema Sexualität konfrontiert. Daraus ergeben sich […]
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege, das menschliche Gehirn zu erforschen – doch sind alle neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen gleichermaßen für KI-Ansätze zugänglich? Dieser Vortrag führt verständlich in die Grundlagen des […]
Trans*Personen sind Menschen, bei denen das erlebte Geschlecht nicht oder nicht vollständig mit dem körperlichen Geschlecht übereinstimmt. Dies kann zu einem klinisch relevanten Leidensdruck führen und gegebenenfalls mit einer Transition […]
Zentrum für Psychotraumatologie
Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg
Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) Das ZEP bietet das vollständige Curriculum in „Spezieller Psychotraumatherapie” an, das zum Zertifikat der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) führt. Spezialisierte psychotraumatologische Kenntnisse sind Grundlage für […]
HAKOMI ist eine auf das gegenwärtige Erleben bezogene, tiefenpsychologisch fundierte und körperzentrierte Psychotherapiemethode. Schon in den 70er Jahren hat sie den Wert der Inneren Achtsamkeit für die Heilung im therapeutischen […]
Inhalt: Ist Hypnotherapie besser als andere Therapieverfahren? Ist es wirkungsvoller? Wenn man der Studienlage glauben darf, dann kommt es in erster Linie auf den Therapeuten an. Was macht aber die […]
In diesem Seminar werden praktische therapeutische Strategien für die Begleitung und Bewältigung von Trauer- und Verlustereignissen vermittelt. Darüber hinaus werden hilfreiche Ansätze zur Begleitung Sterbender dargestellt. Themen des Seminars werden […]
Beziehungskunst lernen – Weiterbildung Gestaltorientierte Paartherapie Möchten Sie Paare auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten, neue Kommunikationsräume öffnen und Veränderungsprozesse unterstützen? Die berufsbegleitende Weiterbildung Gestaltorientierte Paartherapie bietet Ihnen in acht praxisnahen […]
Angst- und Panikstörungen machen in der psychotherapeutischen Praxis einen Großteil des Patientenklientels aus. Bisher werden in erster Linie Techniken aus dem Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie genutzt, um diesen Herausforderungen zu […]
Auf unserer Webseite der Psychotherapeutenkammer Hamburg verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im technisch erforderlichen Umfang. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.