Auch 2025 beginnen wieder verschiedene Psychodrama-Weiterbildungsgänge im ISI. Wenn Sie mit einer Psychodrama-Weiterbildung starten wollen, informieren Sie sich bitte zunächst über die Ausbildung zum/r Psychodrama-Praktiker:in. Falls Sie einen solchen Kurs bereits absolviert haben oder eine entsprechende Vorbildung mitbringen, sind Sie hier in unserer Fachausbildung an der richtigen Stelle. Die Fachausbildung Psychodrama (Oberstufe) am ISI wird […]
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
11 Veranstaltungen,
€2340,
Weiterbildung z.B. von Ärzten und Psychologen in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung — Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung – WB-KJ8. Zugangsvoraussetzungen: Der Ausbildungsgang ist offen für TeilnehmerInnen aus psychosozialen Arbeitsfeldern mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss. Ausnahmen sind im Einzelfall möglich. Voraussetzung dafür ist ein qualifizierter Berufsabschluss in eben jenem Arbeitsfeld und/oder gleichwertiger Tätigkeit mit […]
€3900.00
Das Institut bietet eine Weiterbildung für praktizierende oder angehende SupervisorInnen an. Sie wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die bereits über Erfahrungen in Beratungsprozessen und/oder eine systemische Grundausbildung verfügen. Die Weiterbildung besteht aus 10 zweitägigen Seminareinheiten, die über 1,5 Jahre verteilt sind. Die Seminare finden am Montag und Dienstag jeweils von 8:30 – 17:00 Uhr […]
€4800.00
Die Metakognitive Therapie (MCT) hat sich in den letzten Jahren als ein wirkungsvolles und wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, PTSD und weiteren psychischen Erkrankungen etabliert. In Anbetracht der zunehmenden Relevanz transdiagnostischer Therapieansätze bieten wir die Möglichkeit, sich im Rahmen einer praxisnahen Fortbildung mit der MCT vertraut zu machen. Die MCT-Masterclass wird von […]
€4900,
Beschreibung: Im Oktober 2025 startet das ISI – Institut für Soziale Interaktion eine neue Weiterbildung in humanistischer Psychotherapie – Psychodrama. Wir haben uns zu dieser neuen Weiterbildung entschlossen, weil wir davon überzeugt sind damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch praxisrelevanteren Weiterbildung zu gehen, die unseren Teilnehmenden zu Gute kommt. Initialzündung hierfür ist das […]
€6600,
Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie – der Weg zum/zur HAKOMI Therapeut*in (siehe auch angehängte Broschüre und vorherige Akkreditierungen und www.hakomi.de) Akkreditierungsnummer: 2767202025038314425 Fortbildungspunkte: 276 Referent*innen: - Patricia Wurll - Pascal StorzWissenschaftliche*r Leiter*in: - Patricia Wurll ModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeDIE GRUNDSÄTZE; DIE BEZIEHUNG UND DEN PROZESS AUFBAUEN: Arbeit mit der Achtsamkeit und dem KörperGruppenformierung, Hakomi-Grundsätze, Basistechniken04.10.2025 10:0011.10.2025 14:00DIE GRUNDSÄTZE; DIE BEZIEHUNG UND […]
€12800,
Beziehungskunst lernen – Weiterbildung Gestaltorientierte Paartherapie Möchten Sie Paare auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten, neue Kommunikationsräume öffnen und Veränderungsprozesse unterstützen? Die berufsbegleitende Weiterbildung Gestaltorientierte Paartherapie bietet Ihnen in acht praxisnahen Modulen fundierte Methoden und Ansätze, um Paaren in herausfordernden Lebensphasen zur Seite zu stehen. Sie lernen, als Beziehungslotse zu agieren, neue Kommunikationswege zu fördern und […]
€3240,
In dieser Fortbildung werden die aktuellen paartherapeutischen Konzepte und Methoden der wichtigsten Therapieverfahren vermittelt mit dem Ziel, dass jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein breites Interventionsrepertoire entwickeln kann, das auf den persönlichen Arbeitsstil, die fachliche Vorbildung und das jeweilige Arbeitsfeld zugeschnitten ist. Akkreditierungsnummer: 2767202025020513579 Fortbildungspunkte: 200 Referent*innen: - Dieter TeschkeWissenschaftliche*r Leiter*in: - Dieter Teschke ModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeSeminar ITypische Krisen […]
€410,
Grundausbildung in Erickson’schen Ansätzen der Hypnose und Psychotherapie B1 – Einführung: Prinzipien Erickson’scher Hypnose und Therapie B2 – Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikationsmuster und therapeutische Nutzung von Ressourcen B3 – Indirekte Induktion und Kommunikation B4 – Nutzung von Trancephänomenen – Dissoziation und Assoziation B5 – Arbeit mit Altersregressionen B6 – Arbeit mit Symbolen und Ritualen […]
€440,
Hybrid-Weiterbildung: Live in Brüssel und Online Enaktive Traumatherapie ist eine Methode für die Behandlung von chronischen traumabezogenen Dissoziationen der Persönlichkeit und basiert auf der Theorie der Strukturellen Dissoziation. Enaktive Traumatherapie wird durch den enaktiven Ansatz in Philosophie, Psychologie und Biologie beeinflusst. Im Hinblick auf diesen Ansatz sind traumatisierte Personen (1), wie jeder andere auch, im […]
€1760.00
Beschreibung: Ausgangspunkt ist die Vorstellung des sich und anderen begegnenden Menschen, der sich im Beziehungsnetz zu anderen Menschen und durch Interaktionen mit seiner konkreten sozialen und natürlichen Umwelt entfaltet. Der Mensch ist in seinem Wesen aktiv handelnd und entfaltet sich kreativ verknüpfend in somatischen, psychischen und sozialen Rollen mit seiner nächsten Umgebung. Wenn die kreative […]
€2100.00
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
Im Modell des „Inneren Teams“ wird die innere Dynamik als Zusammenspiel verschiedener innerer Anteile verständlich. Im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit stehen dabei verletzte oder traumatisierte innere Anteile und deren Wächter. Die Arbeit mit dem Inneren Team hat hohes diagnostisches Potential und führt häufig unmittelbar zur zentralen unbewussten Dynamik. Orientierungspunkt ist die Suche nach dem Sinn […]
€760,
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
|
11 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|