Weiterbildung z.B. von Ärzten und Psychologen in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung — Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung – WB-KJ8. Zugangsvoraussetzungen: Der Ausbildungsgang ist offen für TeilnehmerInnen aus psychosozialen Arbeitsfeldern mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss. Ausnahmen sind im Einzelfall möglich. Voraussetzung dafür ist ein qualifizierter Berufsabschluss in eben jenem Arbeitsfeld und/oder gleichwertiger Tätigkeit mit […]
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
9 Veranstaltungen,
€3900.00
Das Institut bietet eine Weiterbildung für praktizierende oder angehende SupervisorInnen an. Sie wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die bereits über Erfahrungen in Beratungsprozessen und/oder eine systemische Grundausbildung verfügen. Die Weiterbildung besteht aus 10 zweitägigen Seminareinheiten, die über 1,5 Jahre verteilt sind. Die Seminare finden am Montag und Dienstag jeweils von 8:30 – 17:00 Uhr […]
€4800.00
Die Metakognitive Therapie (MCT) hat sich in den letzten Jahren als ein wirkungsvolles und wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, PTSD und weiteren psychischen Erkrankungen etabliert. In Anbetracht der zunehmenden Relevanz transdiagnostischer Therapieansätze bieten wir die Möglichkeit, sich im Rahmen einer praxisnahen Fortbildung mit der MCT vertraut zu machen. Die MCT-Masterclass wird von […]
€4900,
Beschreibung: Im Oktober 2025 startet das ISI – Institut für Soziale Interaktion eine neue Weiterbildung in humanistischer Psychotherapie – Psychodrama. Wir haben uns zu dieser neuen Weiterbildung entschlossen, weil wir davon überzeugt sind damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch praxisrelevanteren Weiterbildung zu gehen, die unseren Teilnehmenden zu Gute kommt. Initialzündung hierfür ist das […]
€6600,
Beziehungskunst lernen – Weiterbildung Gestaltorientierte Paartherapie Möchten Sie Paare auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten, neue Kommunikationsräume öffnen und Veränderungsprozesse unterstützen? Die berufsbegleitende Weiterbildung Gestaltorientierte Paartherapie bietet Ihnen in acht praxisnahen Modulen fundierte Methoden und Ansätze, um Paaren in herausfordernden Lebensphasen zur Seite zu stehen. Sie lernen, als Beziehungslotse zu agieren, neue Kommunikationswege zu fördern und […]
€3240,
In dieser Fortbildung werden die aktuellen paartherapeutischen Konzepte und Methoden der wichtigsten Therapieverfahren vermittelt mit dem Ziel, dass jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein breites Interventionsrepertoire entwickeln kann, das auf den persönlichen Arbeitsstil, die fachliche Vorbildung und das jeweilige Arbeitsfeld zugeschnitten ist. Akkreditierungsnummer: 2767202025020513579 Fortbildungspunkte: 200 Referent*innen: - Dieter TeschkeWissenschaftliche*r Leiter*in: - Dieter Teschke ModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeSeminar ITypische Krisen […]
€410,
Grundausbildung in Erickson’schen Ansätzen der Hypnose und Psychotherapie B1 – Einführung: Prinzipien Erickson’scher Hypnose und Therapie B2 – Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikationsmuster und therapeutische Nutzung von Ressourcen B3 – Indirekte Induktion und Kommunikation B4 – Nutzung von Trancephänomenen – Dissoziation und Assoziation B5 – Arbeit mit Altersregressionen B6 – Arbeit mit Symbolen und Ritualen […]
€440,
Hybrid-Weiterbildung: Live in Brüssel und Online Enaktive Traumatherapie ist eine Methode für die Behandlung von chronischen traumabezogenen Dissoziationen der Persönlichkeit und basiert auf der Theorie der Strukturellen Dissoziation. Enaktive Traumatherapie wird durch den enaktiven Ansatz in Philosophie, Psychologie und Biologie beeinflusst. Im Hinblick auf diesen Ansatz sind traumatisierte Personen (1), wie jeder andere auch, im […]
€1760.00
Beschreibung: Ausgangspunkt ist die Vorstellung des sich und anderen begegnenden Menschen, der sich im Beziehungsnetz zu anderen Menschen und durch Interaktionen mit seiner konkreten sozialen und natürlichen Umwelt entfaltet. Der Mensch ist in seinem Wesen aktiv handelnd und entfaltet sich kreativ verknüpfend in somatischen, psychischen und sozialen Rollen mit seiner nächsten Umgebung. Wenn die kreative […]
€2100.00
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
Hybrid-Weiterbildung – Live in Brüssel/Belgien und Online In der Psychologie und Psychiatrie ist die Verwendung von Metaphern wie „Mechanismen“, „Information“, „Informationsverarbeitung“ und „neuronale Netze“ weit verbreitet. Aber ist Leben eine Sache kybernetischer oder anderer Maschinen? Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen Maschinen, wie ausgefallen sie auch sein mögen, und Leben. Der Punkt ist: Maschinen haben […]
€440,
|
10 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
Menschen, die sexuelle Übergriffe oder ein anderes Trauma erlebt haben, empfinden Nähe und Sexualität oft als belastend. Flashbacks, Angst und Ekel, Dissoziation und Gefühllosigkeit, aber auch Schmerzen oder verstörende Fantasien können Zeichen dafür sein, dass ein Trauma Spuren hinterlassen hat. Wenn es besonders schwerfällt, in intimen Beziehungen Bedürfnisse und Grenzen zu äußern, kann ein unverarbeitetes […]
€420.00
|
10 Veranstaltungen,
Ego-State-Therapie (EST) Die Ego-State-Therapie zielt auf die Verbesserung der Kommunikation der Ich-Anteile untereinander im Sinne einer inneren Teamarbeit. Die Ego-State-Therapie stellt ein Teilemodell der Persönlichkeit dar. Das Ich wird dabei durch eine Anzahl von Ich-Zuständen, also Ego-States beschrieben, die durch mehr oder weniger durchlässige Grenzen voneinander getrennt sind. Ego-States haben eine spezifische Funktion. Die Entstehung […]
€450.00
|
9 Veranstaltungen,
|
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
HAKOMI ist eine auf das gegenwärtige Erleben bezogene, tiefenpsychologisch fundierte und körperzentrierte Psychotherapiemethode. Schon in den 70er Jahren hat sie den Wert der Inneren Achtsamkeit für die Heilung im therapeutischen Prozess erkannt und seither systematisch eingesetzt. Akkreditierungsnummer: 2767202025043314627 Fortbildungspunkte: 21 Referent*innen: - Pascal StorzWissenschaftliche*r Leiter*in: - Patricia Wurll TagBeginnEnde127.11.2026 15:0019:00228.11.2026 10:0018:00329.11.2026 10:0014:00 Anmeldung erforderlich Telefon: […]
€320,
|
9 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
In dieser 2-teiligen Fortbildung wird das Basiswissen der Psychotraumatologie und der Bindungstheorie anschaulich und kompakt vermittelt und die Grundlagen der traumazentrierten Begleitung und Beratung vorgestellt. Was ist ein Psychotrauma und welche akuten und chronischen Formen und Folgen kann es geben? Was passiert bei einem Psychotrauma auf der neurobiologischen Ebene, und welchen Einfluss haben chronische Traumatisierungen […]
€330,
|
9 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|