Auch 2025 beginnen wieder verschiedene Psychodrama-Weiterbildungsgänge im ISI. Wenn Sie mit einer Psychodrama-Weiterbildung starten wollen, informieren Sie sich bitte zunächst über die Ausbildung zum/r Psychodrama-Praktiker:in. Falls Sie einen solchen Kurs […]
Institut für systemische Studien e. V.
Neumünstersche Str. 14, Hamburg
Weiterbildung z.B. von Ärzten und Psychologen in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung — Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung – WB-KJ8. Zugangsvoraussetzungen: Der Ausbildungsgang ist offen für TeilnehmerInnen aus psychosozialen Arbeitsfeldern […]
Institut für systemische Studien e. V.
Neumünstersche Str. 14, Hamburg
Das Institut bietet eine Weiterbildung für praktizierende oder angehende SupervisorInnen an. Sie wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die bereits über Erfahrungen in Beratungsprozessen und/oder eine systemische Grundausbildung verfügen. Die […]
Gästehaus der Universität Hamburg
Rothenbumchaussee 34, Hamburg
Aufbauend auf den in den Basismodulen 1 bis 3 erworbenen Grundlagen sollen in diesem Workshop die schematherapeutischen Kenntnisse und Fertigkeiten anhand aktueller Fälle der Teilnehmer*innen angewendet und vertieft werden. Exemplarisch […]
Gästehaus der Universität Hamburg
Rothenbumchaussee 34, Hamburg
Stuhldialoge sind eine variantenreiche, kreative therapeutische Technik, die in vielen Kontexten eingesetzt und in die verschiedensten therapeutischen Methoden integriert werden kann. Als eine der zentralen Techniken in der Schematherapie sind […]
Zentrum für Psychotraumatologie
Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg
Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) Das ZEP bietet das vollständige Curriculum in „Spezieller Psychotraumatherapie” an, das zum Zertifikat der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) führt. Spezialisierte psychotraumatologische Kenntnisse sind Grundlage für […]
Grundkonzepte der Ericksonschen Hypnotherapie: Was ist Hypnose? (Begriffe, Abgrenzung, Indikationen, Ethik…) * Aufbau einer Hypnose * Weltbild von Milton H. Erickson * Ressourcenorientierung * Rapport und Utilisierung * Hypnose als […]
‚Imaginäre Körperreisen‘ ist eine Therapiemethode, in der der Körper als Medium mit einbezogen wird. Über Tranceinduktionen werden KlientInnen in den eigenen Körper geführt. Es können so Begegnungen mit den somatischen […]
Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter anhand psychometrischer Tests. Differenzialdiagnostische Abgrenzung zu insb. Borderline-Persönlichkeitsstörung und Autismusspektrumstörungen, PTBS und komplexer PTBS nach ICD-11. Bedeutung des Vorliegens von ADHS für die Therapieplanung (Indikationsheuristiken […]
In dieser 2-tägigen Fortbildung wird das Basiswissen der Psychotraumatologie und der Bindungstheorie anschaulich und kompakt vermittelt und die Grundlagen der traumazentrierten Begleitung und Beratung vorgestellt. Was ist ein Psychotrauma und […]
Auf unserer Webseite der Psychotherapeutenkammer Hamburg verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im technisch erforderlichen Umfang. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.