• Fachausbildung zum/zur Psychodrama-Leiter:in/-Therapeut:in Hamburg

    Institut für Soziale Interaktion

    Auch 2025 beginnen wieder verschiedene Psychodrama-Weiterbildungsgänge im ISI. Wenn Sie mit einer Psychodrama-Weiterbildung starten wollen, informieren Sie sich bitte zunächst über die Ausbildung zum/r Psychodrama-Praktiker:in. Falls Sie einen solchen Kurs […]

    €2340,
  • Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie Beratung – WB-KJ8

    Institut für systemische Studien e. V. Neumünstersche Str. 14, Hamburg

    Weiterbildung z.B. von Ärzten und Psychologen in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung — Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie/-Beratung – WB-KJ8. Zugangsvoraussetzungen: Der Ausbildungsgang ist offen für TeilnehmerInnen aus psychosozialen Arbeitsfeldern […]

    €3900.00
  • Weiterbildung in systemischer Supervision WB-S16

    Institut für systemische Studien e. V. Neumünstersche Str. 14, Hamburg

    Das Institut bietet eine Weiterbildung für praktizierende oder angehende SupervisorInnen an. Sie wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die bereits über Erfahrungen in Beratungsprozessen und/oder eine systemische Grundausbildung verfügen. Die […]

    €4800.00
  • Einführung in die HAKOMI Methode (Processing Workshop)

    Iyengar Yoga Zentrum

    HAKOMI ist eine auf das gegenwärtige Erleben bezogene, tiefenpsychologisch fundierte und körperzentrierte Psychotherapiemethode. Schon in den 70er Jahren hat sie den Wert der Inneren Achtsamkeit für die Heilung im therapeutischen […]

    €320,
  • DFT Vorlesungsreihe

    DFT Vorlesungsreihe Akkreditierungsnummer: 2767202025027913918 Fortbildungspunkte: 24 Referent*innen: - Klaus Michael ReiningerWissenschaftliche*r Leiter*in: - Klaus Michael Reininger ModulnameSchwerpunktModulbeginnModulendeDiagnostische Früherkennung von strukturellenDefiziten/PersönlichkeitsstörungenDIPL03.09.2025 19:0003.09.2025 20:30OPD im Psychotherapie-Antrag01.10.2025 19:0001.10.2025 20:30Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei Kindern & […]

  • Modul M5a.1 „EMDR mit Kindern und Jugenlichen – Block 2“

    Pro Familia

    EMDR kreativ (Arbeit mit Narrativen, kreativen Materialien, Alpträumen und Symptomen) Vertiefung und Modifizierung des Altersmodifizierten Standardprotokolls (ASP) Aktive Techniken der Prozesssteuerung Selbsterfahrung (EMDR Praktikum) Akkreditierungsnummer: 2767202024045812621 Fortbildungspunkte: 22 Referent*innen: - […]

    €400,
  • 2511/2: Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie, 2025/2026 II: Theoretische Grundlagen Diagnostik

    Zentrum für Psychotraumatologie Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg

    Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) Das ZEP bietet das vollständige Curriculum in „Spezieller Psychotraumatherapie” an, das zum Zertifikat der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) führt. Spezialisierte psychotraumatologische Kenntnisse sind Grundlage für […]

    €380.00
  • Akuttraumatisierung und Krisenintervention

    Die Fortbildung vertieft das Konzept der akuten Belastungsreaktion anhand von interaktiven Beispielen und beschäftigt sich vorrangig mit dem Umgang und der Gesprächsführung von Menschen, die akute außergewöhnliche, z.T. lebensbedrohliche Ereignisse […]

    €275,
  • Rapmusiktherapie (RMT)

    Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) Havestehuderweg 12, Hamburg

    Rapmusiktherapie (RMT) Integration von Rapmusik und Psychotherapie Andre Schnabel (alias „Mister Schnabel“ – Rap-Urgestein, Produzent und Rap-Dozent) und Benjamin Hoeltje (Musiktherapeut und approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut) geben Einblicke in ihre […]

    €165,
  • EMDR für Systemiker*innen: Wenn belastende Erinnerungen Veränderung blockieren

    Institut für systemische Studien e. V. Neumünstersche Str. 14, Hamburg

    Prozesse systemischer Therapie und Beratung geraten nicht selten ins Stocken oder gar an ihre Grenzen geraten, wenn … • für Klienten*innen bestimmte Themen mit sehr starken negativen Emotionen wie etwa […]

    €1250.00
  • Geschlechter Identitäten Familienvielfalt (WJT 2025)

    Universität Hamburg

    siehe Programmflyer im Anhang (weitere (nicht-approbierte) Referent*innen siehe ebenfalls Programmflyer im Anhang) Akkreditierungsnummer: 2767202025020013532 Fortbildungspunkte: 15 Referent*innen: - Karina Kehlet-Lins - Laura Kirschenbaum - Barbara PelkmanWissenschaftliche*r Leiter*in: - Kirsten Dürsch […]

    €292.5