Im Rahmen eines mehrstündigen Workshops vermitteln unsere Referent*innen Wissen zum Thema und regen zur aktiven Selbstreflexion an. Die Psychotherapeut*innen Dr. Christina Schütteler, niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener KJP-Praxis, und […]
Die Entwicklung der zweiten Ordnung gilt als Königsdisziplin in der Arbeit mit dem Inneren Team – offenbart sich doch hier die „Psycho-Logik“ des Themas (die sich in der ersten Ordnung […]
Der Workshop baut auf den ersten Workshops (WS 1 bis 4) auf. Ziel dieses Workshops ist es, die schematherapeutischen Vorgehensweisen auf eigene Fälle anzuwenden. Der schematherapeutische Ansatz bietet eine hervorragende […]
Kindheitstraumata, Vernachlässigung und verletzte Bindungserfahrungen hinterlassen bei den Betroffenen nicht nur ein Erbe überwältigender Erinnerungen und Emotionen, sondern auch ein fragmentiertes Selbstverständnis und ein geschädigtes Nervensystem, das die Fähigkeit, Emotionen […]
Zentrum für Psychotraumatologie
Wellingsbütteler Landstraße 179, Hamburg
Curriculum „Diagnostik und Therapie komplexer Traumafolgestörungen“ Das Curriculum mit Jan Gysi vermittelt in vier aufeinander aufbauenden Seminaren vertieftes Wissen zur Diagnostik und Therapie komplexer Traumafolgestörungen. Das Curriculum bei Jan Gysi […]
Grundausbildung in Erickson’schen Ansätzen der Hypnose und Psychotherapie B1 – Einführung: Prinzipien Erickson’scher Hypnose und Therapie B2 – Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikationsmuster und therapeutische Nutzung von Ressourcen B3 – […]
Das Ziel dieses Workshops ist es, die schematherapeutische Arbeit mit Kindern genauer kennenzulernen und konkret zu üben. Die Schematherapeutische Ansatz bietet eine hervorragende Möglichkeit der Motivierung junger Patient:innen zur spielerischen […]
EST-Seminar 5 mit Dipl.-Psych. Silke Großbach: Aktivierung und therapeutische Arbeit mit destruktiv wirkenden Ego-States und Introjekten. Diese in ihrer Schutzfunktion zu würdigen, sie aus ihrer Rigidität zu lösen und zur […]
Institut für systemische Studien e. V.
Neumünstersche Str. 14, Hamburg
Der Therapieansatz des ISS ist von den Mitarbeiter*innen des Instituts in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt worden. Er geht ursprünglich auf die Auseinandersetzung mit Therapie aus systemischer Perspektive zurück, wie […]
Hotel
noch nicht festgelegt noch nicht festgelegt, Hamburg
Die Metakognitive Therapie (MCT) hat sich in den letzten Jahren als ein wirkungsvolles und wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, PTSD und weiteren psychischen Erkrankungen etabliert. In Anbetracht […]
8. Symposium: Neue Entwicklungen und Behandlungsansätze der Integrativen KVT Übersichtsbeiträge und Forschungsberichte (nähere Informationen unter https://i-v-t.de/8-IVT-Symposium-zur-IKVT/) Symposium (03.10.2025): Von der Stoa zur IKVT – KVT in der Entwicklung (H. Stavemann […]
Auf unserer Webseite der Psychotherapeutenkammer Hamburg verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im technisch erforderlichen Umfang. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.